Horizon Worlds: Meta reagiert auf Übergriffe in VR-Anwendungen

Auch im Metaversum kann man anderen zu nahe kommen. Nun gibt es unter anderem in Horizon Worlds einen Mindestabstand.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Horizon Worlds
Artwork von Horizon Worlds (Bild: Meta)

Das Unternehmen Meta (früher Facebook) hat in zwei seiner hauseigenen Virtual-Reality-Anwendungen eine künstliche Distanz zwischen den Avataren eingebaut. In Horizon Worlds und Horizon Venues gibt es nun als Standard einen Mindestabstand von rund 1,2 Meter rund um die Nutzer.

Somit ist es nun nicht mehr möglich, anderen Person mit dem eigenen Avatar näher zu kommen - es sei denn, dieser Abstand wird in den Menüs ausgeschaltet.

"Wenn jemand versucht, die persönliche Grenze zu überschreiten, stoppt das System die Vorwärtsbewegung", erklärt ein Sprecher von Meta die neue Option. Falls nötig oder gewünscht, werde es mit weiteren Updates die Möglichkeit geben, eine noch größere Mindestentfernung einzustellen.

Grund für die neue Distanz sind Berichte von Übergriffen in den beiden Anwendungen. Gemeint ist unter anderem übergroße, ungewollte Nähe. Das kann auch in einer virtuellen Umgebung als sehr unangenehm und verstörend empfunden werden.

Für besondere Aufmerksamkeit hatte im Dezember 2021 laut der Zeitung The Guardian ein Bericht über sexuelle Belästigungen in Horizon Worlds gesorgt.

Damals gab es zwar auch schon Schutzmöglichkeiten gegen toxisches Verhalten - aber eben keinen Mindestabstand als Standard, sodass man immer aktiv und schnell handeln musste, was gerade in problematischen Augenblicken schwierig sein kann.

Horizon Worlds mit Quest und Quest 2 zugänglich

Horizon Worlds ist eine virtuelle Umgebung, in der die Nutzer gemeinsam an der Welt bauen und andere Aufgaben bewältigen können. Horizon Venues ist eine Anwendung, über die Konzerte und ähnliche Veranstaltungen stattfinden. Beide Apps stammen von Meta Quest (früher Oculus).

Die Anwendungen zeigen keine auch nur annähernd fotorealistische Grafik, sondern Cartoon-Landschaften und -Avatare. Der Zugang ist mit den beiden Virtual-Reality-Headsets Oculus und Oculus 2 möglich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


unterhosendieb 17. Feb 2022

Sexuelle Belästigung...hier hätte ich jetzt fast Tränen gelacht. Weil ein paar...

Hotohori 07. Feb 2022

Ich sagte ja nicht das erste mal. Aber VR ist dieses mal da um zu bleiben, das zeigt...

devzero 07. Feb 2022

Bullshit, es geht darum wie die Firma die Leute profiled und deren Bewegungsmuster bzw...

x2k 07. Feb 2022

Warum muss man da überhaupt was bezahlen?? Da kann ich auch in der echten welt bleiben...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

  2. Gaming-Headset von JBL bei Saturn im Sonderangebot
     
    Gaming-Headset von JBL bei Saturn im Sonderangebot

    Besonders für interaktives Gaming ist ein Gaming-Headset ratsam. Ein Modell von JBL ist bei Saturn gerade besonders günstig.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Stable Diffusion: Entwickler baut QR-Codes im Anime-Stil mit KI
    Stable Diffusion
    Entwickler baut QR-Codes im Anime-Stil mit KI

    QR-Codes müssen nicht aus langweiligen Kästchen bestehen: Ein Entwickler hat mit Hilfe von Stable Diffusion QR-Codes in kleine Kunstwerke verwandelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /