Horizon Forbidden West: Zugang zur Erweiterung Burning Shores nur mit Savegame

Aloy kann im Add-on Burning Shores neue Abenteuer erleben – allerdings ist es gar nicht so einfach, das Add-on auf der PS5 zu beginnen.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Horizon Forbidden West - Burning Shores
Artwork von Horizon Forbidden West - Burning Shores (Bild: Sony)

Das zu Sony gehörende Entwicklerstudio Guerilla Games hat die Erweiterung Burning Shores für das Actionspiel Horizon Forbidden West veröffentlicht. Der Zugang dürfte sich für einige Nutzer allerdings als Herausforderung erweisen. Und: Das Add-on ist nicht für die Playstation 4, sondern anders als das Hauptspiel nur für die Playstation 5 erhältlich.

Um auf der PS5 mit Hauptfigur Aloy in die neuen Abenteuer zu starten, muss die neuste Version von Horizon Forbidden West installiert sein – das letzte Update (1.021.000) war rund 14 GByte groß.

Der Download von Burning Shores nach dem Kauf im Playstation Store (rund 20 Euro) schlägt mit weiteren knapp 17 GByte zu Buche.

Wenn beide Bestandteile korrekt installiert sind, befindet sich rechts oben im Hauptmenü das Logo von Burning Shores. Allerdings ist es für die neuen Inhalte nötig, dass die Kampagne von Forbidden abgeschlossen wurde und ein Savegame vorliegt, in dem die Mission "Singularity" beendet wurde.

Wer das zwar gemacht hat, aber zwischenzeitlich ein New Game Plus begonnen hat, muss diesen Durchgang entweder abschließen oder einen Speicherstand laden, in dem "Singularity" als geschafft gekennzeichnet ist.

Diese Anforderung muss erfüllt sein, weil Burning Shores unmittelbar an die Kampagne von Horizon Forbidden West (Test auf Golem.de) (g+) anschließt.

Burning Shores: Treffen bei Tilda

Aloy erhält nach dem Finale auf ihrem Focus einen Anruf von Sylens, der um ein Treffen im Haus von Tilda bittet – dann geht es los.

Das Add-on spielt südlich vom Stammesgebiet der Tenakth in den Ruinen von Los Angeles. Die Stadt hat sich in einen Vulkanarchipel voller Gefahren verwandelt. Hauptfigur Aloy muss sich insbesondere um eine mysteriöse Bedrohung durch Maschinenwesen kümmern.

Aloy ist nicht nur zu Fuß unterwegs, sondern kann L.A. auch auf dem Rücken eines Flugroboters namens Sonnenflügel erkunden. Die Erweiterung enthält auch neue Figuren und jede Menge Abenteuer.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /