Horizon Forbidden West: Lego stellt Bausatz von Aloy und Langhals vor
Der Lego-Bausatz aus etwa 1.200 Klemmbausteinen richtet sich an Fans von Horizon Zero Dawn und Forbidden West - Aloy-Figur inklusive.

Lego kooperiert mit Sony und stellt ein neues Set aus der Welt von Horizon: Zero Dawn und Forbidden West vor. Der Tallneck 76989 stellt den aus den Spielen bekannten Robotersaurier Langhals dar, eine der wenigen friedlichen Kreaturen im Spiel. Erklimmt Protagonistin Aloy die hohen Plattformen, deckt sie eine Karte der Umgebung mit vielen interessanten Orten auf.
Das Lego-Set stellt ein kleines Diorama dar und kommt mit einer aus dem Miniaturbaubereich bekannten (und bei Lego nicht so häufig vozufindenden) Basisplatte. Die ist bereits mit Vegetation und einem winzigen Watcher dekoriert. Auf der Platte sind mehrere Modified Tiles mit Pins zu sehen, auf die das Langhals-Modell aufgesteckt wird. Es kann also auch wohl ohne die Bodenplatte abseits positioniert werden.
Aloy-Minifigur im typischen Outfit
Das Set besteht insgesamt aus 1.222 Bauteilen und ist 34 cm hoch, 23 cm lang und 17 cm breit. Mit enthalten ist auch eine exklusive Minifigur, die die Protagonistin Aloy repräsentiert. Sie kommt mit einer langhaarigen Perücke, bedruckten Beinen und dem wichtigen Fokus am rechten Ohr daher. Die Figur kann mit einem Bogen oder einem Speer ausgerüstet werden - je nach Vorliebe.
Der Tallneck 76989 wird mit einer Empfehlung ab 18 Jahren ausgeschrieben. Diese Ziffer gibt die vorrangige Zielgruppe an: Erwachsene, die Lego-Modelle bauen und sammeln möchten. Für gewöhnlich sind Anleitungen und Bautechniken allerdings sehr einfach und auch von Kindern nachvollziehbar. Der Spielwelt für ein solches Diorama sollte sich dabei in Grenzen halten. Für das Set mit Sony-Lizenz wird Lego 80 Euro verlangen. Es soll ab dem 1. Mai 2022 verkauft werden, lange nach dem Start des neuen Serienteils und Vorbilds Horizon: Forbidden West.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie bereits an anderer Stelle hier festgestellt ist das alles völlig richtig. Nicht...
Die rechte Hand der Dame könnte auch gerade einen Handkanten-Schlag auf den Tisch machen
Ganz ehrlich so von dem was man sieht schaut das Modell top aus, auch auf die...
Dann müsste, glaub ich, BlueBrixx klagen. Die haben die Klemmbau-StarTrek-Lizenz ;)