Verfügbarkeit und Fazit
Das View 20 ist mit 6 GByte Arbeitsspeicher und 128 Flash-Speicher für 570 Euro erhältlich. Mit 8 GByte RAM und 256 GByte Flash-Speicher kostet das Smartphone 650 Euro.
Fazit
Das View 20 von Honor hat in unserem Test überzeugt. Mit seinem guten Display, der sauberen Verarbeitung, dem schnellen Prozessor und vor allem der guten Kamera ist das Smartphone eine ernstzunehmende Alternative zu teureren Top-Geräten. Huawei schafft es mit dem Gerät, ein Honor-Spitzenmodell erstmals auch über eine besondere Funktion zu definieren, und nicht nur über den Preis.
Das Besondere ist die 48-Megapixel-Kamera. Sie bietet mit ihrem Pixel-Binning nicht nur gut belichtete 12-Megapixel-Aufnahmen: Der Ultra-Clarity-Modus mit 48 Megapixeln bringt zusätzliche Details. Wir kennen nur wenige Smartphones, die derart scharfe und gut gezeichnete Fotos machen. Lediglich das Mate 20 Pro und das P20 Pro machen für unseren Geschmack noch etwas schärfere Aufnahmen, der Unterschied ist aber nur bei starker Vergrößerung zu erkennen.
Die ins Display eingebaute Frontkamera ist ein Hingucker und führt zu einem Bildschirm mit sehr schmalem Rahmen - und ohne Notch. Wir finden die Kameraöffnung weniger störend als eine breite Notch und können uns mit dem Konzept durchaus anfreunden. Qualitative Nachteile konnten wir im Test nicht ausmachen.
Neben der Hardware finden wir auch die Optik des View 20 spannend. Das Muster der Glasrückseite, das aus einer Vielzahl von Sparren besteht, scheint sich unter wechselndem Lichteinfall regelrecht zu bewegen. Uns gefällt dieses changierende Muster sehr gut.
Für den verlangten Preis bietet das View 20 eine Menge. In dieser Preislage liegt beispielsweise das Oneplus 6T, alle anderen Top-Smartphone mit vergleichbarer Ausstattung sind teurer. Wir halten die 48-Megapixel-Kamera gegenüber der des 6T für flexibler. Wer aktuell auf der Suche nach einem Smartphone der Oberklasse ist, sollte sich das Honor View 20 definitiv anschauen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schnelles SoC aus dem Mate 20 Pro |
Tja so hieß das halt mal, als Rechner noch von Telefunken kamen. Ich höre, spreche und...
Das sehe ich ähnlich. Leider muß der austauschbare Akku wohl schlicht gesetzlich...
Bei meinem letzten Test mit einem S8 hat sich der Verbrauch (abzüglich Nutzung...