Verfügbarkeit und Fazit
Prinzipiell ist das Honor 5C Dual-SIM-fähig, aber der Platz für die zweite SIM-Karte wird auch für die Micro-SD-Karte verwendet. Der Nutzer muss sich also entscheiden: entweder mehr Speicher oder zweite SIM-Karte. Das Smartphone unterstützt LTE in den hierzulande wichtigen Frequenzbändern 3, 7 und 20. Außerdem gibt es Single-Band-WLAN nach 802.11b/g/n, Bluetooth 4.1 und einen GPS-Empfänger. Im Unterschied zum P9 Lite hat Huawei hier auf einen NFC-Chip und einen Fingerabdrucksensor verzichtet.
Das Honor 5X wird mit dem aktuellen Android 6.0 alias Marshmallow ausgeliefert. Darauf läuft Huaweis Benutzeroberfläche Emotion UI in der Version 4.1. Anders als beim Standard-Android gibt es keine App-Übersicht, alle Apps liegen ähnlich wie bei iOS auf dem Startbildschirm.
Die Gehäusemaße fallen mit 147,1 x 73,8 x 8,3 mm vergleichsweise kompakt aus, so dass es gut in der Hand liegt. Das Smartphone im Metallgehäuse wiegt 156 Gramm und hat einen nicht ohne weiteres wechselbaren Akku mit einer Nennladung von 3.000 mAh. Damit sollte das Smartphone bei durchschnittlicher Nutzung einen Tag durchhalten können.
Das Honor 5C wurde Anfang Mai 2016 zunächst für den chinesischen Markt vorgestellt und kommt jetzt leicht modifiziert auf den deutschen Markt. Das China-Modell hat einen Fingerabdrucksensor, deutsche Käufer bekommen diesen nicht. Derzeit gibt es das Honor 5C nur in Huaweis eigenem Onlineshop Vmall zum Preis von 200 Euro. In Kürze soll es auch bei anderen Onlineshops angeboten werden.
Fazit
Mit dem Honor 5C macht Huawei das P9 Lite fast komplett überflüssig. Wem auch 2 GByte Arbeitsspeicher genügen und wer auf einen Fingerabdrucksensor und einen NCF-Chip verzichten kann, spart beim Griff zum Honor 5C viel Geld. Im direkten Vergleich erscheint das P9 Lite zu teuer, das Honor 5C ist umgekehrt ein attraktives Angebot.
Das Honor 5C bietet gemessen am Preis eine ausgesprochen gute Ausstattung. Für ein vergleichbares Smartphone muss sonst deutlich mehr bezahlt werden. Schade nur, dass sich der Nutzer entweder für eine zweite SIM-Karte oder für eine Speicherkarte entscheiden muss. Erfreulich ist dafür, dass das Smartphone sofort verfügbar ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Honor 5C im Hands on: Viel Smartphone für wenig Geld |
- 1
- 2
Ähm ja stimmt. Heute morgen war ich noch recht müde :-D Ja gut dann leistet sich Lenovo...
Ah ok, wusste ich nicht. Ich habe nur die URL von deinem Post gesehen und da es hier ums...
802.11ac ist keine Voraussetzung für 5 GHz WLAN. Auch 802.11n unterstützt das 5 GHz...
Der Akku ist bei diesem Gerät nicht wechselbar. Artikel gelesen?