Hongguang Mini: Billig-Elektroauto aus China kommt für 10.000 Euro
Das winzige Elektroauto Hongguang Mini soll in Europa verkauft werden. In China ist das Auto ein Kracher.

Ein Importeur holt das billige Elektroauto Hongguang Mini nach Europa. Das 2,92 Meter lange Auto wird aber nicht 3.700 Euro, sondern ungefähr 10.000 Euro kosten. Dennoch könnte es erfolgreich werden. In China ist es das längst. Im Januar und Februar 2021 wurde der Hongguang Mini von Wuling über 56.000-mal verkauft.
Das litauische Unternehmen Dartz bringt das Fahrzeug unter dem Namen Freze Nikrob nach Europa, wie ein Bericht von Autocar bestätigt. Dartz war bisher für gepanzerte Geländewagen bekannt.
Der Freze Nikrob wird in Litauen aus Teilen zusammengebaut, die aus China importiert werden, heißt es in einem Bericht. Der Wuling Hongguang Mini wird in China von SAIC-GM-Wuling gebaut.
Mehr Sicherheit für europäische Version
Für den europäischen Markt wurde die Beleuchtung auf LEDs geändert und einige Sicherheitsmerkmale wie ESP und Airbags hinzugefügt, dennoch sei das Auto weitgehend identisch mit dem chinesischen Modell, heißt es in dem Bericht.
Das Fahrzeug soll nur mit einen Akku mit 13,8 kWh Kapazität angeboten werden, der eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern erzielen soll, wie die Website Insideevs berichtet.
Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
Der Elektromotor mit 13 kW soll für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h reichen. Das günstigste Modell soll rund 10.000 Euro kosten, der Nikrob mit besserer Ausstattung kostet 14.999 Euro.
Kommt der Hongguang Mini nach Deutschland?
Das Fahrzeug wird seit März 2021 in Litauen verkauft, dem Bericht nach sind vor allem Carsharing- und Lieferunternehmen interessiert. Weitere Details, beispielsweise zu einem Marktstart in Deutschland, sind noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, vielleicht rechnet es sich ja auch noch über die Verbrauchskosten. Immer wenn ich...
mein seat mii hat ohne überführung 8000¤ gekostet, das war ein komplettes auto. wieso...
Ich nehme an, der Preis ist kalkuliert mit Foerderung. Der Hersteller muss ja dann einen...
Vermutlich eher ein Platzer..