Honda E: Hondas Elektroauto fährt 200 Kilometer weit
Honda will im kommenden Jahr ein kleines Elektroauto für den Stadtverkehr auf den Markt bringen. Kurz vor der Präsentation auf der Frankfurter Automesse hat der japanische Hersteller technische Details bekanntgegeben.

In der kommenden Woche präsentiert Honda auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt die Serienversion seines Elektroautos Honda E. Vorab hat der japanische Hersteller schon einmal technische Details des Kleinwagens bekanntgegeben.
Das Auto hat einen Hinterradantrieb und wird mit zwei verschieden starken Motoren angeboten: Der kleinere hat eine Leistung von 100 Kilowatt, der größere eine von 113 Kilowatt. Das Drehmoment beträgt jeweils 315 Newtonmeter. Das Auto beschleunigt in rund acht Sekunden aus dem Stand auf 100 Kilometer pro Stunde.
Beide Varianten haben den gleichen Akku mit einer Kapazität von 35,5 Kilowattstunden. Die Reichweite beträgt rund 220 Kilometer. Der Energieverbrauch liegt bei 18 bis 20 Kilowattstunden auf 100 Kilometer. An der Schnellladesäule soll sich der Akku in einer halben Stunde auf 80 Prozent der Gesamtkapazität laden lassen. Diese Angaben sind jedoch interne Werte von Honda.
Das Fahrzeug verfügt über mehrere Displays im Innenraum: Eines ist die Instrumentenanzeige für den Fahrer. Zwei sind in der Mitte angebracht. Sie bilden das Infotainmentsystem. Außerdem lassen sich darüber Fahrzeugfunktionen steuern.
Der Honda E bietet einen Sprachassistenten, der mit künstlicher Intelligenz (KI) arbeitet. Aktiviert wird er mit dem Codewort "Ok Honda". Der Assistent verfügt laut Honda über ein ausgereiftes Kontextverständnis und soll möglichst natürliche Unterhaltungen ermöglichen.
Zu dem Auto bietet Honda die App My Honda+ an. Darüber kann der Fahrer aus der Ferne Kontakt zu seinem Auto aufnehmen und beispielsweise den Ladestand des Akkus abfragen oder die Klimaregelung fernsteuern. Eine Route, die auf dem Smartphone vorbereitet wird, kann über die App an das Navigationssystem geschickt werden.
Honda will den Honda E als Pendlerfahrzeug für den Stadtverkehr positionieren. Das Auto kommt voraussichtlich im kommenden Jahr auf den Markt. Einen Preis hat Honda noch nicht genannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe eine Theorie warum die Autos alle so teuer sind. Die Produktion ist ja...
https://hondanews.eu/de/de/cars/media/pressreleases/187340/honda-gibt-preise-fur...
Ach was. Gewöhn dich dran, es wird nicht besser in Zukunft. Das ist die...
Nun was man falsch machen muss, fragst du? Elon Musk glauben!