Homepod: Apple erwähnt bislang unbekanntes HomeOS
Kurz vor seiner Entwicklermesse WWDC spricht Apple in einer Stellenanzeige von HomeOS - möglicherweise ein neues Betriebssystem.

Apple hat in einer Stellenanzeige auf der Suche nach Entwicklern ein neues Betriebssystem genannt. In dem Text erwähnt das Unternehmen das Betriebssystem HomeOS, das Apple bislang noch nicht in den Markt eingeführt hat.
Auf Twitter hat ein Nutzer einen Screenshot der Stellenanzeige gepostet, die später geändert wurde. Aus HomeOS wurde schlicht Homepod gemacht. Bislang hat die Software für Apples smarte Lautsprecher keinen eigenen Namen - HomeOS könnte ein Hinweis darauf sein, dass Apple an dieser Stelle Veränderungen plant. Das Betriebssystem der Homepods ist wie das der Apple TVs eine Abwandlung von iOS.
Denkbar ist, dass Apple seine Bemühungen um ein vernetztes Zuhause intensivieren will. Bloomberg hat kürzlich über entsprechende Pläne berichtet, die Apple angeblich habe. So soll beispielsweise eine Soundbar in Arbeit sein, die die Technologie der Homepods mit denen eines Apple TV vereint. Denkbar ist, dass HomeOS für ein derartiges Projekt verwendet werden könnte.
Handelt es sich nur um eine interne Bezeichnung?
Ars Technica merkt allerdings auch eine zweite Erklärung für den Begriff HomeOS an: Denkbar ist, dass der Begriff intern für das Betriebssystem der Homepods verwendet wird und bei der Stellenbeschreibung einfach versehentlich verwendet wurde. Es lässt sich aber nicht ausschließen, dass es sich tatsächlich um eine neue Software mit neuem Ansatz handelt.
Klarheit könnte der anstehende WWDC geben: Auf seiner Entwicklerkonferenz könnte Apple HomeOS vorstellen, sofern es sich wirklich um ein neues Konzept handeln sollte. Die Konferenz startet am 7. Juni 2021 und findet in diesem Jahr ausschließlich online statt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
aber immer noch etwas in die Jahre gekomme iPods. Und Handys oder Tablets als...
Hallo! AudioOS kommt bei den Homepods nicht mehr zum Einsatz, das aktuelle System hat...
jup. Mir fällt da eher HaumOS von WatchDogs ein ^^