Homenet: Globalconnect erreicht 100.000 km beim Glasfasernetz
Durch eine Übernahme und eigenen Ausbau hat der dänische Glasfaser-Netzbetreiber einen Meilenstein erreicht.

Das zusammenhängende Glasfasernetz von Globalconnect hat 100.000 km erreicht. Wie das dänische Unternehmen, das in Deutschland unter dem Namen Homenet aktiv ist, am 30. März 2022 bekannt gab, wuchs die Reichweite im ersten Quartal durch die Übernahme des Kommunikationsbetreibers Open Universe von Telenor. Zudem wurden in diesem Zeitraum rund 2.500 km neue Glasfaserkabel verlegt.
Der laufende Ausbau eines Glasfaserkabels von Luleå in Schweden nach Berlin hat ebenfalls dazu beigetragen. So beläuft sich der FTTH-Kundenstamm (Fiber To The Home) der Gruppe nun auf 650.000 Kunden. Dies entspricht einem Anstieg von 54 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2021.
"Der heutige Tag ist ein wichtiger Meilenstein für Globalconnect. Im ersten Quartal haben wir die starke Dynamik aus dem Jahr 2021 weiter genutzt und unser Glasfasernetz in Schweden, Norwegen und Dänemark sowie in unserem neueren Markt Deutschland ausgebaut", sagte Martin Lippert, Chief Executive Officer der Globalconnect Group.
Übernahme von Open Universe
Die Übernahme von Open Universe umfasste rund 200.000 angeschlossene Haushalte auf der Plattform von Open Universe und 14.000 angeschlossene Haushalte in der SDU-Glasfaserinfrastruktur von Telenor Sverige. Der Kaufpreis belief sich 290 Millionen Euro.
In Deutschland erstreckte sich der Backbone nach früheren Angaben auf rund 5.000 Kilometer. Der Glasfaseranbieter nutzt auch die Infrastruktur der Deutschen Bahn. Mietleitungen sind in der Angabe von 100.000 km nicht enthalten.
Homenet versorgt bisher nur Einwohner von Hamburg und Kiel mit Internet. Der Markteintritt in Norddeutschland ist das Ergebnis eines Pilotprojekts in Hamburg und Kiel im Jahr 2021. Zum Vergleich: Das Glasfasernetz der Telekom umfasst gegenwärtig rund 650.000 Kilometer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wieviel KG Plastik sind das die im boden eingegraben wurden ;)