Homekit-Integration: Philips' Hue-Lampen lassen sich mit Siri steuern
Mit der neuen Steuerzentrale Hue Bridge 2.0 lassen sich Philips' vernetzte Lampen künftig auch über iPhones und iPads steuern. Möglich macht das die Einbindung in Apples Homekit-System. Besitzer der bisherigen Bridge erhalten beim Kauf der neuen einen Rabatt.

Philips hat eine neue Steuerzentrale für sein vernetztes Lampen-System Hue vorgestellt. Die Hue Bridge 2.0 verbindet das Zigbee-System der Hue-Lampen mit Apples Smart-Home-System Homekit. Damit wird dem Nutzer die Möglichkeit geboten, die Lampen zusammen mit anderen Homekit-kompatiblen Geräten auch mit dem Sprachassistenten Siri über ein iPhone oder iPad zu bedienen. Angedeutet hatte Philips dieses Vorhaben bereits im Juni 2015.
Neben einzelnen Lampen lassen sich auch ganze Szenarien über Apples Sprachassistenten steuern. Dafür können Nutzer in der Hue-App Kommandos individuell bestimmen. Philips gibt in seiner Ankündigung das Beispiel eines "Gute Nacht"-Zurufs, woraufhin Siri veranlasst, dass alle Lichter ausgeschaltet werden. Wer die Sprachfunktion nicht nutzen will, kann die Lampen auch so über die App steuern.
Verbindung mit anderen Homekit-Geräten möglich
Mit der neuen Hue-Bridge und der dadurch gegebenen Homekit-Kompatibilität lassen sich die Lichter auch mit anderen kompatiblen Smart-Home-Geräten verknüpfen. Unter anderem Elgato hat schon einige Homekit-kompatible Geräte im Angebot. Verglichen mit Z-Wave-Systemen ist die Anzahl der Hersteller aber noch überschaubar.
Ältere Hue-Lampen sind mit der neuen Bridge weiterhin nutzbar und ebenfalls über Sprachkommandos steuerbar. Wer bereits ein umfangreiches Hue-System zu Hause installiert hat und dieses mit Siri auf seinem iPhone oder iPad nutzen möchte, kann also die alte Bridge problemlos durch die neue ersetzen.
Besitzer des Vorgängermodells bekommen Nachlass
Dabei gibt es für Besitzer der alten Bridge einen Preisnachlass von 33 Prozent. Der reguläre Preis der Hue Bridge 2.0 liegt bei 60 Euro, sie soll ab sofort bei ersten Händlern in Deutschland erhältlich sein. Auch Starter-Sets mit der neuen Bridge und Lampen sind erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Woher hast du die Info mit neuen Birnen?
Weil die Hardware HomeKit-Zertifiziert sein muss, dass kann man mit FW nicht...
Bis jetzt leider noch nicht. Stehe da noch am Anfang.