Homegrown-Chips: Warum eigene Prozessoren so gefragt sind
Tesla hat sie, Apple ohnehin, gar die EU arbeitet daran: Selbst entwickelte Chips haben viele Vorteile - wenn alles glattgeht.

In der Halbleiter-Branche gibt es seit einigen Jahren einen Trend: Statt Chips von großen Herstellern zu kaufen, gehen immer mehr Unternehmen und sogar Staaten dazu über, eigene Prozessoren zu entwickeln. Die Ziele sind dabei oft ähnlich, in einigen Fällen aber auch das Resultat einer falschen Entscheidung.