Hollywoodstudios: Apple will Kinofilme kurz nach der Premiere streamen
Apple soll in Gesprächen mit Filmstudios sein, um Filme schon kurz nach der Kinopremiere zu streamen. Das wird für die Kunden nicht billig, doch offenbar sehen die Beteiligten Chancen, zwischen 30 und 50 US-Dollar pro Film zu verlangen und auch zu bekommen.

Keine lärmenden Sitznachbarn, keine leuchtenden Handydisplays und kein nerviges Popcorngeschmatze: Apple will über iTunes Kinofilme schon wenige Tage nach der Premiere in den Lichtspielhäusern als Stream anbieten. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Den Angaben zufolge soll solch ein Film zwischen 30 und 50 US-Dollar kosten.
Die Studios, die mit Apple verhandeln, gehören zu den Majors der Branche. So seien Comcast/Universal und Warner Bros interessiert, heißt es. Comcast, der größte US-Kabel-Anbieter, ist auch der Eigentümer von Universal Pictures. Dass die Kinoketten das ähnlich bewerten, darf bezweifelt werden.
Doch bisher war es dem Bericht zufolge nicht möglich, eine gemeinsame Strategie zu finden. Die Preisvorstellungen reichen von 30 bis 50 US-Dollar pro Film, wobei den Kinos nur noch ein Exklusivrecht von 17 Tagen bis sechs Wochen eingeräumt werden soll. Eventuell soll mit den neuen Vermarktungsfenstern auch erst außerhalb der USA experimentiert werden. Einige Studios wie Disney sind aber nicht an den Projekt interessiert.
Bloomberg hatte erstmals Ende 2016 über die laufenden Verhandlungen zwischen Apple und den Studios berichtet. Die traditionelle Verwertungskette der Filmindustrie reicht vom Kino über den Verleih bis zum Verkauf von DVDs und Blu-rays. Erst danach folgt das Streaming. Üblicherweise vergehen 90 Tage bis der Film nach dem Auslaufen der Kinovorstellungen für die Heimkinoverwertung freigegeben wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der ging schon 2016 mit der Idee hausieren. http://www.n-tv.de/wirtschaft/Ein-Start-up...
Im März hatte auch Golem dazu einen Artikel: https://www.golem.de/news/hollywood...
Naja, der Inhalt und die Actionscenen usw. des Filmes sind dann natürlich schon lange...
Da kommt so gut wie immer FHD raus, der Sound ist nicht so gut wie zum Beispiel bei...