Hohe Lichtstärke: Nikon stellt 400-mm-Objektiv mit f2,8 vor
Nikon bringt mit dem Nikkor Z 400 mm 1:2,8 TC VR S ein besonders lichtstarkes Teleobjektiv mit integriertem Telekonverter auf den Markt.

Mit dem Nikkor Z 400 mm 1:2,8 TC VR S von Nikon sollen Profifotografen im Sport- und Naturfotografie-Bereich auch bei schlechtem Licht kurze Belichtungszeiten realisieren können.
Das Supertele verfügt über ein Z-Bajonett. Dieses wurde im Sommer 2018 zusammen mit den Kameragehäusen Z 6 und Z 7 vorgestellt. Es dient dem Anschluss von Objektiven an das spiegellose Systemkameragehäuse des Kamerasystems Nikon Z.
Die Anfangsblendenöffnung des neuen Objektivs liegt bei f/2,8. Ein eingebauter 1,4-fach-Telekonverter erweitert die Brennweite auf 560 mm.
Das Nikkor Z 400 mm 1:2.8 TC VR S verfügt über eine vollständige Abdichtung der beweglichen Teile und einen Bildstabilisator im Objektiv. Er soll einen Vorteil von 5,5 Blendenstufen bieten, selbst wenn der integrierte Telekonverter aktiviert ist.
Nutzer können Funktionen dem Fn-Ring, den Fn-Tasten, dem Fokussierring und dem Einstellring zuweisen. Mit der Speichertaste können zusätzlich Entfernungseinstellungen gesichert werden.
Das Nikkor Z 400 mm 1:2.8 TC VR S soll ab Mitte Februar 2022 zum Preis von rund 15.000 Euro im Handel erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nikon Webpage - das Sony 400 f/2,8 wiegt ähnlich Canon ist nicht gerade...
Dachte eigentlich dass das mit mirrorless deutlich einfacher werden sollte und günstiger...
Sigma-200-500-DG-Objektiv - Wie auch beim Sigma, stellt sich beim neuen Nikon Objektiv...
kT