Hogwarts Legacy: 242 Millionen Zaubertränke und 1 geknacktes Denuvo

Hogwarts Legacy verkauft sich enorm gut, zumindest auf dem PC könnte der Absatz aber unter Druck geraten: Offenbar ist Denuvo gecrackt worden.

Artikel veröffentlicht am ,
Szene aus Hogwarts Legacy
Szene aus Hogwarts Legacy (Bild: Warner Bros / Screenshot: Golem.de)

Vor rund zwei Wochen kündigte eine in der Cracker-Szene bekannte Person mit dem Pseudonym Empress an, Denuvo bei der PC-Version von Hogwarts Legacy zu knacken - in zehn Tagen, und das, obwohl die neuste Version des Anti-Tamper-Schutzes zum Einsatz kommt.

Nun hat es offenbar ein bisschen länger gedauert, aber im Netz sind Belege aufgetaucht, dass Denuvo tatsächlich ausgehebelt wurde, so dass es illegal kopiert werden kann.

In einem Text, der mutmaßlich von Empress zum Gesamtpaket hinzugefügt wurde, werden vermeintliche Vertreter des "Woke-Systems" beleidigt, dazu kommt die Bitte um Spenden.

Über die Person hinter dem Pseudonym Empress liegen keine weiteren Informationen vor. Falls es sich immer um den gleichen Menschen handelt, führt sie oder er schon länger einen erbitterten Krieg gegen Denuvo, in dem das System schon bei vielen anderen PC-Versionen geknackt wurde, darunter Assassin's Creed Valhalla und Anno 1800.

Denuvo dient dazu, andere Digital-Rights-Systeme vor unerlaubtem Zugriff zu schützen. Das von einer österreichischen Firma entwickelte und immer wieder überarbeitete Programm ist auch deswegen unbeliebt, weil es bei unsachgemäßem Einbau durch die Spieleentwickler zu Problemen mit der Performance führen kann.

Soweit bekannt, ist das bei Hogwarts Legacy aber nicht der Fall. Die Prüfungen finden dann also an Stellen statt, die nicht zeitkritisch sind - das könnte etwa an einer bestimmten Stelle beim Programmaufruf sein, bei der nur ein Logo zu sehen ist, oder ein Menü.

Hogwarts Legacy ist ein Verkaufserfolg

Wie stark der nun geknackte Kopierschutz von Hogwarts Legacy sich auf die Verkaufszahlen auswirkt, ist schwierig einzuschätzen. Publisher Warner Bros machte bislang keine Angaben zum Absatz.

Bislang deuten alle Anzeichen auf eine enorm hohe Nachfrage hin. Vor ein paar Tagen teilte Warner Bros Games dem Magazin Variety mit, dass seit dem Verkaufsstart am 10. Februar 2023 weltweit rund 267 Millionen Spielstunden mit dem Titel verbracht wurden. 393 Millionen magische Pflanzen wurden hochgezogen und 242 Millionen Zaubertränke gebraut.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


terraformer 02. Mär 2023 / Themenstart

-------------------------------------------------------------------------------- Sowas...

yumiko 27. Feb 2023 / Themenstart

Welche urbane Legende? Das sie kein DRM haben oder dass sie zig Millionen verkauft haben?

Clown 27. Feb 2023 / Themenstart

Das dürfte nur für einen (kleinen) Teil der HO-Leute gelten. Zumal man auch zwischen...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  3. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /