Höhere Ladeleistung: Volkswagen macht den ID.3 teurer
Der Basispreis für den Volkswagen ID.3 steigt. Wer noch etwas mehr zahlt, kann eine höhere Ladeleistung als bisher erhalten.

Der Volkswagen ID.3 wird um 465 Euro teurer. Außerdem gibt es für einen Aufpreis eine höhere Ladeleistung bei den kleineren Akkus.
Das Einstiegsmodell ID.3 Pure mit seinem 45-kWh-Akku kostet jetzt 31.960 Euro vor Subventionen. Nutzer können es nach wie vor nur mit maximal 50 kW laden, doch wer 650 Euro mehr zahlt, erhält eine Ladeleistung von 110 kW. Bisher war bei 100 kW Schluss. Beim ID.3 Pro mit 58-kWh-Akku sind nun 120 statt 100 kW möglich.
Das Topmodell ID.3 Pro S mit seinem 77 kWh großen Akku ist jetzt auch als Fünfsitzer erhältlich. Zu Beginn gab es das Auto nur mit vier Sitzplätzen. Eine Fahrrad-Anhängerkupplung gibt es für das Pro-S-Modell aber nach wie vor nicht.
Volkswagen hat außerdem an der Konfiguration des ID.3 etwas geändert. Die Ausstattungspakete City, Style Family, Business und Tour, die einen Großteil der Ausstattung vorbestimmten, sind weggefallen. In Konfiguration wird nun zunächst die Ausstattungslinie Pure, Pro und Pro S zur Auswahl angeboten. Danach können Motor, Farbe, Innenausstattung, Felgen und Sonderwünsche gewählt werden.
Abkehr vom Billig-Kunststoff-Look geplant
Volkswagen will beim ID.3 künftig eine hochwertigere Innenausstattung verbauen, nachdem sich Kunden über die recht preiswerte Verarbeitung im Inneren des Elektroautos beschwert hatten. Auch bei der Lackierung soll der Qualitätsmaßstab noch einmal höher gesetzt werden. Das berichtete das Handelsblatt im April 2021.
Der ID.3 wird seit September 2020 ausgeliefert und erfreute offenbar nicht alle Kunden. "Das billige Plastik soll verschwinden, was die Kosten pro Fahrzeug deutlich nach oben treiben wird", hieß es dazu aus Konzernkreisen, ohne dass vom Handelsblatt konkrete Personen zitiert wurden. Ob die Änderung schon umgesetzt wird, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, wenn es um solche Themen geht, staune ich auch immer. Das Mediangehalt hier (ebenso...
"Vorrichtung zur Befestigung eines Fahrradträgers für Anhängevorrichtungen, abnehmbar...
Was Elon Musk Gigafactory nennt, nennt VW Kantine. Den mehr Platz belegt Tesla nicht. VW...