Hochwasser: Wo die Telekom-Vermittlungsstelle auf Stelzen steht
Auf einer nordfriesischen Insel ist ADSL für einige Kunden der Telekom endlich Vergangenheit. Sie können jetzt bis zu 250 MBit/s buchen. Angebunden ist die Insel nur per Richtfunk.

Auf der Insel Hallig Hooge steht die Vermittlungsstelle der Deutschen Telekom auf Stelzen, um sie vor Hochwasser zu schützen. Wie die Telekom in ihrem Blog berichtet, wurden auf der nordfriesischen Insel per Nahbereichsmigration fünf Festnetzanschlüsse von ADSL auf IP-Technik umgestellt, "bei 80 Einwohnern durchaus ein nennenswerter Anteil".
Die Halligen werden deshalb bei Sturmfluten regelmäßig überschwemmt. Neben den wenigen Anwohnern werden jährlich 45.000 Übernachtungen von Touristen gezählt.
Telekom-Servicetechniker Peter Seestädt erklärte über die Vermittlungsstelle: "Hier sind auf acht Quadratmetern alle technischen Einrichtungen, die wir brauchen, untergebracht. Damit ist das eine der kleinsten Betriebsstellen der Telekom in Deutschland." Ein MSAN (Multi-Service Access Node) verbindet die Leitungen der Kunden mit dem Netz der Telekom.
Wie Telekom-Sprecherin Stefanie Halle Golem.de sagte, seien mit der IP-Umstellung "bis zu 250 MBit/s möglich".
LTE per Richtfunk angebunden
Seit 2015 bietet die Telekom auf Hallig Hooge LTE 1.800 mit bis zu 150 Megabit pro Sekunde (MBit/s) an. Um das Festnetz und den Mobilfunk der nordfriesischen Insel mit dem Festland zu verbinden, wurde kein Glasfaserkabel durchs Wattenmeer verlegt. "Denn das wäre viel zu teuer. Stattdessen erfolgt die Anbindung per Richtfunk", sagte Halle in dem Video.
Das Signal wird per Richtfunk vom Fernmeldeturm auf der Ockenswarft zur benachbarten Insel Pellworm geschickt. Von dort aus führt die Richtfunkstrecke weiter auf das Festland, zur Halbinsel Nordstrand, und dort dann per Glasfaser zur nächsten Vermittlungsstelle der Telekom.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Unabhängig davon wäre die Info über den Uplink schon interessant. Aber ich denke, das ist...
War auch mein erster Gedanke. =)
Danke für die Infos. deswegen mein Fragezeichen. 5ms ist ja wirklich mehr als verkraftbar :)
Ja. Bei Vectoring hat die Telekom meines Wissens sogar keine Linecards mit weniger als 48...