Hochgeschwindigkeitszug: Alfa-X wird der schnellste Shinkansen
Erst einmal kommt die Nase, dann erst der Zug. Der neue Shinkansen wird der Zug mit der längsten Frontpartie. Gerade wurde der erste Wagen mit einer 16 Meter langen Nase fertiggestellt. Die des hinteren wird noch länger.

East Japan Railway (JR East) dreht der Konkurrenz eine lange Nase: Die Bahngesellschaft hat einen neuen Hochgeschwindigkeitszug bauen lassen, der regulär mit einer Geschwindigkeit von 360 Kilometern pro Stunde fahren soll. Sein herausragendes gestalterisches Merkmal ist seine Front.
Advanced Labs for Frontline Activity in Rail Experimentation (Alfa-X) heißt der Prototyp, den der Schwerindustriekonzern Kawasaki Heavy Industries baut. Der erste Wagen sei dieser Tage fertiggestellt worden, berichtet die japanische Tageszeitung Japan Times. Die offizielle Bezeichnung des Zugs lautet Shinkansen - Baureihe E956.
Der Prototyp soll eine Höchstgeschwindigkeit von 400 Kilometern pro Stunde erreichen. Mit Passagieren soll er mit 360 Kilometern pro Stunde unterwegs sein. Damit wird der Alfa-X der schnellste Shinkansen: Die aktuellen fahren im Passagierverkehr 300 Kilometer pro Stunde.
Rekordverdächtig ist die Nase: Die des jetzt vorgestellten ersten Wagens des Testzuges ist 16 Meter lang, die des letzten Wagens des Zuges soll noch sechs Meter länger ausfallen. Die Vorderpartie der aktuellen Shinkansen-Baureihe misst 15 Meter.
JR East will mit den beiden verschiedenen Endwagen die Unterschiede bei den Drücken und der Geräuschentwicklung bei der Tunneleinfahrt des Zuges untersuchen. Außerdem sollen die Bremsen sowie ein neues System getestet werden, das bei Erdbeben zum Einsatz kommen soll: Der Shinkansen der Baureihe E956 soll in einem solchen Fall nicht nur wie die bisherigen Shinkansen bremsen. Er verfügt über Dämpfer, die den Zug stabilisieren und ein Entgleisen verhindern sollen.
Der gesamte Alfa-X-Zug soll in den kommenden Monaten fertig sein,. Die ersten Testfahrten sind für Mai kommenden Jahres geplant.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In Amsterdam halten die Intercitys und auch die ICEs aus dem Ruhrgebiet auch unter der...
... dann ist die Spitze schon im Zielbahnhof. ;-)
ja das hat mich auch immer schon an den Shinkansen interessiert. Die haben ja über die...
Bei der Nasenlänge fährt das Ding in einen unserer ach so beliebten Kopfbahnhöfe ein, und...
Die Importieren niemanden, weil denen selbst ein verzweifelter Grieche oder Spanier noch...