HMD Global: Zwei neue Nokia-Handys mit LTE ab 35 Euro
Das Nokia 105 LTE und das 110 LTE kommen mit LTE-Unterstützung und wechselbaren Akkus. Die Kamera des 110 dürfte vernachlässigbar sein.

HMD Global hat mit dem Nokia 105 LTE und dem Nokia 110 LTE zwei neue Handys vorgestellt. Die auf Basis des Betriebssystems Series 30+ laufenden Featurephones haben eine einfache Ausstattung, unterstützen allerdings LTE und VoLTE-Anrufe.
Vorinstalliert ist neben einigen Spielen auch ein UKW-Radio, das mit oder ohne angeschlossene Kopfhörer funktioniert. Zudem haben beide Handys dank der LTE-Unterstützung vollen Internetzugang. Die europäischen Versionen der Geräte beherrschen die LTE-Bänder 1, 3, 5, 7, 8 und 20.
Technisch unterscheiden sich die beiden Modelle lediglich hinsichtlich der Kamera und dem installierten MP3-Player: Beides hat nur das Nokia 110 LTE. Zur Kamera macht HMD Global auf der offiziellen Webseite keine Angaben, die Bildqualität dürfte angesichts des Preises nicht besonders gut sein.
Kleines Farbdisplay und geringer Speicher
Beide Geräte haben ein 1,8 Zoll großes Farbdisplay mit einer Auflösung von 160 x 120 Pixeln. Im Inneren steckt ein Unisoc-T107-Prozessor, der interne Speicher ist 48 MByte groß. Um den Musikplayer nutzen zu können, muss entsprechend eine Speicherkarte eingesteckt werden.
Sowohl das Nokia 105 LTE als auch das Nokia 110 LTE haben einen wechselbaren Akku mit einer Nennladung von 1.020 mAh, der bei Verwendung von zwei SIM-Karten für eine Sprechzeit von bis zu fünf Stunden im LTE-Netz ausreichen soll. Die Standby-Zeit soll bei gleicher Nutzungsweise 13 Tage betragen, bei Verwendung von nur einer SIM-Karte 14 Tage. Geladen werden die Handys über einen Micro-USB-Anschluss.
Das Nokia 105 LTE kostet 35 Euro, das Nokia 110 LTE wird für 40 Euro in den Handel kommen. Beide Geräte sollen im dritten Quartal erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke. Mit dem Wort konnte ich herausfinden, dass Congstar das nicht macht. :-/
Ich glaub mein Nachbar könnte so eins gebrauchen, wenn irgendwann GSM abgeschaltet wird...
Nicht? Aber das ist doch ein Nokia!
Wäre USB-C hier wirklich so viel teurer gewesen?