HMD Global: Neues Nokia 3310 mit LTE vorgestellt
HMD Global hat eine neue Variante des Handys Nokia 3310 vorgestellt: Die Neuauflage des Klassikers kommt mit LTE-Unterstützung und Android-basiertem Betriebssystem. Zunächst wird das Gerät nur in China erhältlich sein.

Der finnische Hersteller HMD Global hat mit dem Nokia 3310 4G eine LTE-Version seines auf dem Mobile World Congress (MWC) 2017 präsentierten Handys vorgestellt. Damit ist bereits die dritte Version des Gerätes erschienen, nach dem ersten GSM-Modell und einer UMTS-Variante.
Neues Android-basiertes Betriebssystem
Die LTE-Version des Nokia 3310 kommt zudem mit einem leistungsfähigeren Betriebssystem: Aliyun OS, kurz Yun OS, ist ein Android-Fork, der 2011 vom chinesischen Unternehmen Alibaba entwickelt wurde. Yun OS kann HTML5-Anwendungen sowie bestimmte Android-Anwendungen wiedergeben. Ob HMD Global beim Nokia 3310 4G einen App-Markt installiert, ist unklar.
Die restliche Hardware-Ausstattung deckt sich weitgehend mit der des Nokia 3310 3G: Das Display ist 2,4 Zoll groß, bedient wird das Gerät mit einer klassischen Handytastatur. Auf der Rückseite ist eine 2-Megapixel-Kamera eingebaut. Der interne Speicher ist wahlweise 256 oder 512 MByte groß.
Der Akku hat eine Nennladung von 1.200 mAh und ist wechselbar. Die Gesprächszeit soll im LTE-Modus fünf Stunden lang sein, im GSM-Modus 15 Stunden. Die Standby-Zeit bei Nutzung von LTE soll bei zwölf Tagen liegen.
Veröffentlichung zunächst in China
Das Nokia 3310 4G ist zunächst nur in China erhältlich. Ein Preis ist noch nicht bekannt. Möglicherweise stellt HMD Global eine internationale Version des Gerätes auf dem Mobile World Congress 2018 Ende Februar in Barcelona vor. Die chinesische Version ist nicht kompatibel mit den in Deutschland benötigten LTE-Frequenzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich wünsche mir zb ein Telefon mit kleinem display und richtigen Tasten mit dem ich auf...
Aber sollte es in Deutschland veröffentlicht werden kann man hoffen. Das wäre dann...
Ich denke, es ist vor allem der Nutzer, der die Apps benutzt. Wenn das Smartphone mit...
Funktioniert für mich. :)