HMD Global: Neues Nokia 3310 mit LTE vorgestellt

HMD Global hat eine neue Variante des Handys Nokia 3310 vorgestellt: Die Neuauflage des Klassikers kommt mit LTE-Unterstützung und Android-basiertem Betriebssystem. Zunächst wird das Gerät nur in China erhältlich sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Nokia 3310 4G sieht aus wie das Nokia 3310 3G.
Das Nokia 3310 4G sieht aus wie das Nokia 3310 3G. (Bild: HMD Global)

Der finnische Hersteller HMD Global hat mit dem Nokia 3310 4G eine LTE-Version seines auf dem Mobile World Congress (MWC) 2017 präsentierten Handys vorgestellt. Damit ist bereits die dritte Version des Gerätes erschienen, nach dem ersten GSM-Modell und einer UMTS-Variante.

Neues Android-basiertes Betriebssystem

Die LTE-Version des Nokia 3310 kommt zudem mit einem leistungsfähigeren Betriebssystem: Aliyun OS, kurz Yun OS, ist ein Android-Fork, der 2011 vom chinesischen Unternehmen Alibaba entwickelt wurde. Yun OS kann HTML5-Anwendungen sowie bestimmte Android-Anwendungen wiedergeben. Ob HMD Global beim Nokia 3310 4G einen App-Markt installiert, ist unklar.

Die restliche Hardware-Ausstattung deckt sich weitgehend mit der des Nokia 3310 3G: Das Display ist 2,4 Zoll groß, bedient wird das Gerät mit einer klassischen Handytastatur. Auf der Rückseite ist eine 2-Megapixel-Kamera eingebaut. Der interne Speicher ist wahlweise 256 oder 512 MByte groß.

Der Akku hat eine Nennladung von 1.200 mAh und ist wechselbar. Die Gesprächszeit soll im LTE-Modus fünf Stunden lang sein, im GSM-Modus 15 Stunden. Die Standby-Zeit bei Nutzung von LTE soll bei zwölf Tagen liegen.

Veröffentlichung zunächst in China

Das Nokia 3310 4G ist zunächst nur in China erhältlich. Ein Preis ist noch nicht bekannt. Möglicherweise stellt HMD Global eine internationale Version des Gerätes auf dem Mobile World Congress 2018 Ende Februar in Barcelona vor. Die chinesische Version ist nicht kompatibel mit den in Deutschland benötigten LTE-Frequenzen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


superdachs 31. Jan 2018

Ich wünsche mir zb ein Telefon mit kleinem display und richtigen Tasten mit dem ich auf...

superdachs 31. Jan 2018

Aber sollte es in Deutschland veröffentlicht werden kann man hoffen. Das wäre dann...

Onkel Ho 31. Jan 2018

Ich denke, es ist vor allem der Nutzer, der die Apps benutzt. Wenn das Smartphone mit...

daydreamer42 30. Jan 2018

Funktioniert für mich. :)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. 49-Euro-Ticket: Studierende können ihr Semesterticket upgraden
    49-Euro-Ticket
    Studierende können ihr Semesterticket upgraden

    Studierenden soll es künftig möglich sein, durch ein Upgrade ihres Semestertickets das deutschlandweite 49-Euro-Ticket zu nutzen.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /