Hinweis im iPhone-Simulator: iPhone 14 Pro könnte Always-on-Display bekommen
Im iPhone-Simulator der vierten Beta von Xcode 14 ist ein Hinweis aufgetaucht, der auf ein Always-on-Display bei den nächsten iPhones hindeutet.

Entwickler haben einen Hinweis entdeckt, dass Apple beim iPhone 14 Pro ein neues Display mit Always-on-Funktion einsetzen könnte. Der Bildschirm würde dann im Ruhezustand nicht komplett abgeschaltet, sondern könnte beispielsweise Widgets und Benachrichtigungen anzeigen.
In der vierten Entwicklervorabversion von iOS 16 fanden Entwickler angepasste Hintergrundbilder für einen solchen Modus. Zudem gibt es im iPhone-Simulator der vierten Vorabversion von Xcode 14 offenbar eine Funktion, mit der Sperrbildschirm-Widgets angepasst werden, damit sie auch im Always-on-Modus angezeigt werden.
Anpassen heißt in diesem Fall, dass die Farbsättigung nahezu auf Null gestellt wird, so dass die Bilder fast in Graustufen erscheinen.
Die neuen iPhone-14-Modelle sollten im Herbst 2022 kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wäääh er hat Apple gesagt wäääh Android hier, Android da Ihr klingt genau so schlimm wie...
Es kommt nicht als OS Feature, damit die Leute sich wieder neue iPhones kaufen, würd ich...
Das Bild hier hat Golem mit Paint gebastelt. Ich gehe mal stark von aus dass sich die...
dort zieht es aber auch mehr Akku und setzt nicht auf die Technologie, das Display bis...
Kommentieren