High-Bandwidth-Memory-Hersteller: SK Hynix baut Chipfabriken für 26 Milliarden US-Dollar
Eine Rekordsumme von 26 Milliarden US-Dollar investiert SK Hynix in neue Speicherchipfabriken. Im Moment ist HBM (High Bandwidth Memory) für Grafikkarten ein gefragtes Produkt aus der Branche.

SK Hynix wird neue Chipfabriken in Südkorea errichten. Das gab das Unternehmen laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters bekannt. Die beiden Chipfabriken kosten die Rekordsumme von 26 Milliarden US-Dollar. Der südkoreanische Speicherchiphersteller hat gegenwärtig eine gestiegene Bedeutung, weil dort HBM (High Bandwidth Memory) für Grafikkarten wie die Fury X hergestellt wird.
Samsung hatte angekündigt, ab Frühjahr 2016 die Serienfertigung von High Bandwidth Memory für Grafikkarten zu starten. Zuvor hatte sich der südkoreanische Hersteller bei der Produktion auf DRAM und NAND-Flash konzentriert. Samsung hat aber Erfahrung mit der für Stacked-Memory wichtigen Siliziumdurchkontaktierung (TSV), beispielsweise in Form von DDR4-Arbeitsspeicher mit vier gestapelten Dies pro Chip.
SK Hynix ist der zweitgrößte DRAM-Hersteller der Welt. Konkurrenten sind Samsung Electronics, Micron Technology und Toshiba.
Größte Chipfabrik der Welt
Die neuen Fabriken sollen im Jahr 2024 fertiggestellt werden. Analysten sagten Reuters, dass die Speicherchipbranche in den vergangenen Quartalen hohe Profite erzielt habe. Führende Hersteller wie Samsung Electronics und Micron Technology hätten die Fertigung kontrolliert, um eine Überproduktion und einen Preiskrieg zu vermeiden. Eine Investition in so großer Höhe sei für SK Hynix oder Samsung nicht ungewöhnlich, erklärten die Analysten.
Die Fabriken werden in Icheon und Cheongju in der North-Chungcheong-Provinz errichtet, berichtet die Korea Times. Die Bekanntgabe erfolgte bei der Einweihung der M14-Chipfabrik in Icheon in der Gyeonggi-Provinz. Die M14 sei die größte Chipfabrik der Welt, erklärte Hynix.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Viel wichtiger, bei uns steht kein Dickerchen vor der Tür das kein Problem damit hat...
Einer? Keiner? Vielleicht schaut ein mal im Monat ne Putzkraft oder der Hausmeister vorbei.
Ok, Artikel ganz lesen ftw >.<