HHVM: Facebook konzentriert sich künftig auf Hack statt PHP
Die HHVM von Facebook hat dabei geholfen, viel PHP-Code zu beschleunigen und die Entwicklung von PHP 7 beeinflusst. Künftig will sich das Team allerdings verstärkt um die eigene Sprache Hack kümmern und auf PHP verzichten.

Seit Anfang 2010 arbeitet das Entwicklerteam von Facebook daran, PHP zu beschleunigen. Daraus entstand unter anderem die HHVM, die sehr große Projekte wie die Wikipedia schneller machte. Zusätzlich dazu ist der PHP-Dialekt Hack entstanden. Beide Techniken und Facebook selbst haben davon ausgehend die Entwicklung von PHP 7 wohl sehr stark beeinflusst. Langfristig will sich das HHVM-Team aber von PHP verabschieden und sich auf Hack konzentrieren.
In einem Blog-Eintrag mit dem schlichten Titel "Die Zukunft von HHVM" heißt es, dass sich PHP 7 kontinuierlich von PHP 5 weg entwickelt habe und das Team mit einem "erneuten Fokus auf Hack" künftig Ähnliches vorhabe. Die Entwickler geben sich außerdem sehr überzeugt von ihrem eigenen Plan.
"Das HHVM-Team glaubt, dass wir einen klaren Weg haben, Hack zu einer fantastischen Sprache für die Web-Entwicklung zu machen, unabhängig von ihren PHP-Ursprüngen. Wir erweisen uns und unseren Benutzern einen Bärendienst, falls wir HHVM als eine selten genutzte, weniger gut dokumentierte und weniger kompatible PHP-7-Laufzeit positionieren".
Facebook selbst habe intern über Jahre statt auf PHP fast ausschließlich Hack auf der HHVM verwendet und die HHVM werde konsequenterweise nicht auf die Unterstützung von PHP 7 abzielen. Analog zur PHP-Community werde darüber hinaus auch die Unterstützung von HHVM für PHP 5 Ende des Jahres 2018 eingestellt. Die kommende Version 3.24 mit Langzeitunterstützung von HHVM wird die letzte Version sein, die PHP 5 noch unterstützt.
"Ironischerweise", wie das Team selbst schreibt, bedeute der Fokus auf Hack jedoch zunächst, die Kompatibilität zu PHP 7 zu verbessern, um einige Abhängigkeiten für eigene Hack-Projekte zu verwenden. Langfristiges Ziel sei jedoch eine Sammlung von Kernbibliotheken, die ausschließlich Hack verwenden. Das soll auch sehr große Projekte in Hack ermöglichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber Facebook stellt nur die nötigen Patente für die eine Software zur Verfügung, aber...
Das wäre damals sicher eine Option gewesen mit der man hätte gut Leben können. Aber wäre...
Zwei Flüchtigkeitsfehler, da war wohl jemand nicht bei der Sache ;-) "Facebook selbst...