Hexagon: Fahrradkamera macht Smartphone zum Rückspiegel

Hexagon ist ein elektronischer Rückspiegel fürs Fahrrad, der mit einer Kamera im Rücklicht arbeitet und das Smartphonedisplay zur Anzeige nutzt. Auch ein Abbiege- und ein automatisches Bremslicht sind eingebaut.

Artikel veröffentlicht am ,
Hexagon hat auch datenschutzrechtlich bedenkliche Funktionen.
Hexagon hat auch datenschutzrechtlich bedenkliche Funktionen. (Bild: Smart Bike)

Zur Erfassung des Geschehens hinter dem Fahrrad hat das Startup Smart Bike eine Kamera namens Hexagon entwickelt, die im Rücklicht eingebaut ist. Die Hardware verbindet sich mit einer Smartphone-App und fungiert als Livesicherheitskamera. Sie soll per Crowdfunding finanziert werden.

Der elektronische Rückspiegel hat einige Funktionen, die hierzulande datenschutzrechtlich bedenklich sind. So kann mit dem Smartphone ein Livestream der Fahrt veröffentlicht werden. Sollten dabei andere Verkehrsteilnehmer zu sehen sein, könnte die Veröffentlichung des Videos in deren Persönlichkeitsrechte eingreifen.

  • Hexagon (Bild: Smart Bike)
  • Hexagon (Bild: Smart Bike)
  • Hexagon (Bild: Smart Bike)
Hexagon (Bild: Smart Bike)

Hexagon ist mit einem Bremslicht ausgestattet, das sich bei entsprechender Verzögerung selbst aktiviert. Das Abbiegelicht muss manuell betätigt werden. Sollte es zu einem Unfall kommen, können die Sensoren des Geräts das laut Hersteller feststellen, die in der App hinterlegten Notfallkontakte benachrichtigen und den Standort senden.

Die Fahrradkamera ist mit einem Akku mit 6.000 mAh bestückt, der auf Wunsch auch USB-Geräte laden kann. Auf Indiegogo soll Hexagon 99 US-Dollar kosten. Ein einfacheres Modell ohne Blinker soll es für 75 US-Dollar geben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


kitingChris 07. Apr 2017

Also ich war mit meinem Rad noch nie beim TÜV :D :D Aber ein Blinker ist sehr wohl...

kitingChris 07. Apr 2017

Hier werden auch immer fleissig die Begrifflichkeiten durcheinander geworfen...

quineloe 16. Mär 2017

Natürlich braucht man ein Smartphone um seine Freunde zu grüßen! Wie denn sonst?!

cpt.dirk 15. Mär 2017

Internet of Despair - ein weiterer BS-affiner Miniwurf der Gadgetindustrie, die damit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
    Wissenschaft
    Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

    Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Star Trek: Lower Decks und Strange New Worlds bekommen neue Staffeln
    Star Trek
    Lower Decks und Strange New Worlds bekommen neue Staffeln

    Nach dem Ende von Discovery und Picard wird es bei Star Trek mit Lower Decks und Strange New Worlds weitergehen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /