Hewlett-Packard: Monitor mit Monster-Beat

Bei Hip-Hoppern und Fußballprofis gehören Kopfhörer von Beats inzwischen zur Grundausstattung. Jetzt kündigt Hewlett-Packard einen Monitor an, dessen Soundsystem auch aus dem Klanglabor des Dr. Dre stammt.

Artikel veröffentlicht am ,
Logo Monster Beats
Logo Monster Beats (Bild: Beats by Dr. Dre)

Dicke Bässe, klare Höhen und in der Mitte ein bewusst eher unauffälliger Klang: Das ist der typische Sound von Kopfhörern und anderen Audioprodukten der Marke Beats, mit denen der Rapper Dr. Dre mittlerweile den Großteil seines Geldes verdienen dürfte. Im Rahmen der CES 2013 in Las Vegas kündigt Hewlett-Packard den Monitor HP Envy 27-Inch IPS an, der ein Soundsystem von Beats integriert hat. Der Bildschirm ist laut Hersteller weltweit ab dem 3. Februar 2013 erhältlich, der US-Preis liegt bei 500 Dollar.

  • HP Envy 27-Inch IPS
HP Envy 27-Inch IPS

Neben Lautsprechern auf der Rückseite und einem Subwoofer verfügt der Monitor über einen vorn angebrachten Kopfhöreranschluss und Digital Audio Output, dazu kommen Buchsen für VGA und HDMI.

Der 27 Zoll große Monitor verfügt über eine native Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und unterstützt IPS-Technologie mit Blickwinkeln von 178 Grad horizontal und vertikal. Das Display ist an der höchsten Stelle 13,95 mm dünn. Der Sockel besteht aus Aluminium und soll entsprechend standfest sein - auch bei besonders fetten Beats.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /