Herr der Ringe: Erste Bilder zeigen die Orks in Die Ringe der Macht
Weniger Kampfspuren, weniger Falten, mehr Effekt: Die Orks in Die Ringe der Macht sehen anders aus. Zum ersten Mal gibt es auch Ork-Frauen.

Das Team um die kommende Fantasy-Serie Herr der Ringe: Die Ringe der Macht hat weitere Details zu einem wichtigen Teil der Geschichte bekannt gegeben: den Orks. Im Interview mit IGN bestätigen die Experten Jamie Wilson (Chef der Maske) und Lindsey Weber (Executive Producer), dass die Orks im zweiten Zeitalter - dem Szenario in der Serie - sich klar von den Armeen Saurons unterscheiden.
"Wenn wir sie treffen, sind sie noch nicht in Armeen organisiert, sie sind ein wenig weiter verstreut und sie plündern und sammeln. Es ist also nur eine andere Zeit in ihrer übergreifenden Geschichte." Entsprechend sehen die Orks in der kommenden Amazon-Serie etwas anders aus. IGN hat erste Bilder von ihnen veröffentlicht.
Ihre Kleidung besteht aus Lederfetzen, Knochen und Stoffresten statt Helmen und Rüstungen. Es gibt nicht mehr so viele von ihnen, denn sie wurden in der großen Schlacht zusammen mit dem dunklen Lord Morgoth nahezu ausgelöscht. Nun kämpfen sie in Die Ringe der Macht ums Überleben.
Weibliche Orks und praktische Maske
Allerdings bleibt die Serie wohl dem Vorbild von Peter Jackson treu: Orks werden größtenteils durch praktische Effekte und den Einsatz von Kostümen und Masken zum Leben erweckt. Hauptsächlich bestehen die Masken aus gegossenem Silikon, das realistischer wirken soll als das zu Zeiten der ersten Herr-der-Ringe-Trilogie genutzte Schaumlatex. Dazu werden die Kreaturen in der Serie mit Computereffekten aufpoliert, so dass sie noch realistischer wirken.
Es soll zum ersten Mal in der Herr-der-Ringe-Filmgeschichte auch weibliche Orks zu sehen geben, die auch eine größere Rolle spielen. Insgesamt sollen die neuen Orks, die nach und nach aus dunklen Höhlen ans Tageslicht migrieren, jünger und weniger kampfgezeichnet aussehen. "Sie sie nicht so dunkelhäutig, notwendigerweise nicht so muskulös und nicht so kampferprobt, wie wir es in früheren Produktionen gesehen haben", sagte Wilson.
Die Orks, Elben, Zwerge und Menschen werden ab September 2022 in Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht zu sehen sein. Die Serie wird auf Amazon Prime Video ausgestrahlt. Die Produktion ist für insgesamt etwa 50 Stunden Videomaterial für ein Budget von einer Milliarde US-Dollar ausgelegt. Am Geld sollte es also nicht mangeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen ;-) Anscheinend hat aber selbst Tolkien einen...
Klar ist er das - er ist ja quasi der Gollum des Kapitalismus. "Mein Schat...Amazon!"
Kommentieren