Hero+: Gopro stellt neues Einsteigermodell für 230 Euro vor
Mit der Hero+ hat Gopro eine neue Actionkamera im Einsteigerbereich vorgestellt, die verglichen mit der noch günstigeren Hero höher auflösende Fotos und mehr Möglichkeiten bei den Videomodi bietet. Außerdem hat die 230-Euro-Kamera WLAN.

Der Actionkamera-Hersteller Gopro hat mit der Hero+ ein neues Einsteigermodell präsentiert, das mit einem Preis von 230 Euro zwischen der günstigsten Kamera Hero und der etwas teureren Hero+ LCD liegt. Anders als die Hero verfügt die Hero+ über ein WLAN-Modul, lässt sich also auch über eine App oder einen Fernauslöser steuern. Ein Display hat die Hero+ nicht.
Auch von der Aufnahmequalität bietet die Hero+ gegenüber der Hero einige Vorteile. So können Fotos mit einer Auflösung von 8 Megapixeln aufgenommen werden, bei der Hero sind es nur 5. Bei der Videoauflösung liegen beide Kameras gleichauf: Beide bieten maximal Aufnahmen mit 1080p an.
Mehr Möglichkeiten bei der Bildrate
Allerdings verfügt die Hero+ über umfangreichere Einstellungen bei der Bildrate: Neben den auch bei der Hero gebotenen 25 und 30 fps beherrscht das neue Modell bei einer Auflösung von 1080p auch 50 und 60 fps. Zusätzlich gibt es eine Looping-Funktion und den Superview-Videomodus.
Hier nimmt die Kamera im 4:3-Format auf und wandelt das Material anschließend in 16:9 um. Dadurch wirken die Aufnahmen noch weitwinkliger. Zudem beinhaltet die Hero+ die Auto-Low-Light-Einstellung, die die Bildrate je nach Umgebungsbeleuchtung anpasst.
Der Akku ist wie beim günstigsten Gopro-Modell in die Kamera integriert und soll bei ausgeschaltetem WLAN-Modul und 30 fps bei 1080p eine Laufzeit von 2 Stunden und 25 Minuten bieten. Mit eingeschaltetem WLAN reduziert sich die Laufzeit auf knapp über 2 Stunden.
Die Gopro Hero+ wird in Deutschland 230 Euro kosten und soll ab dem 4. Oktober 2015 im Onlineshop des Herstellers verfügbar sein. Gleichzeitig mit der Ankündigung der neuen Kamera hat Gopro eine Preissenkung des Modells Hero 4 Session angekündigt: Die kleine Würfelkamera soll künftig 330 Euro kosten.
Nachtrag vom 28. September 2015, 19:28 Uhr
Gopro hatte den Preis der neuen Hero+ fälschlicherweise zunächst mit 200 Euro angegeben. Die Kamera kostet allerdings 230 Euro. Wir haben den Text entsprechend korrigiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die EZB hat zu viel gedruckt... gewöhne dich dran...
Ich kann die AS30 als Alternative nicht uneingeschränkt empfehlen, da sie noch den alten...
Mir scheint als würde GoPro langsam kalte Füße bekommen, da Sony gleichwertige bzw...
Steht doch im Text: Der Akku ist wie beim günstigsten Gopro-Modell in die Kamera...