Heimautomatisierung: Ikea plant smarte Jalousien
Ikea scheint sein Smart-Home-Angebot unter der Marke Tradfri auszuweiten und elektrische Innenjalousien mit Fernansteuerung auf den Markt zu bringen. Darauf deutet ein Zulassungsantrag hin.

Ikea will in sein Smart-Home-System Tradfri künftig offenbar Jalousien einbinden, die sich elektrisch fernsteuern lassen. Eine Jalousiensteuerung unter der Marke Tradfri wurde bei der US-Zulassungsbehörde Federal Communications Commission gelistet, wie ein Blogger entdeckte.
Ikea stellte das Smart-Home-System 2016 vor. Es ist nach mehreren Updates inzwischen mit Amazon Echo, Google Home und Apple Homekit kompatibel.
Über die Einbindung in das System lässt sich eine helligkeitsorientierte Verstellung realisieren. Helligkeitssensoren anderer Hersteller könnten dazu genutzt werden, die Jalousie herunterzulassen oder wieder zu öffnen. Auch eine Einbindung von Temperatursensoren könnte nützlich sein. Bisher scheint es allerdings ein wichtiges Teil noch nicht mit Unterstützung der funkbasierten Heimautomatisierungen von Amazon Echo, Google Home und Apple Homekit zu geben: einen automatischen Fensterschließer zum Nachrüsten.
Wie die Jalousiensteuerung genau funktioniert, was sie kosten wird, und wann sie auf den Markt kommt, ist noch nicht bekannt. Im April 2019 soll Berichten zufolge ein Tradfri-Steckdosenadapter erscheinen, der Steckdosen um eine Funkfernsteuerung erweitert, die mit Amazon Echo, Google Home und Apple Homekit gesteuert werden kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe die Antwort falsch aufgefasst, habe von ein Bild von den Bürohäusern vor mit...
okay, also zigbee standard. gut zu wissen. danke