Heimautomatisierung: Foldimate legt die Wäsche zusammen
Keine Lust auf Hemden falten? Foldimate hilft. Der Prototyp wird auf der CES gezeigt. Das gleichnamige Startup aus Kalifornien will seinen Haushaltsroboter in diesem Jahr auf den Markt bringen.

Das Gerät sieht ein wenig aus wie ein zu groß geratener Drucker, ist aber viel praktischer: Foldimate ist eine Maschine, die Kleidungsstücke faltet. Sie soll eine Waschmaschinenladung in wenigen Minuten zusammenlegen.
Foldimate ist 1,25 m hoch und hat eine Grundfläche von 60 x 70 cm. Im eine Öffnung oben werden die Textilien eingegeben. Die Maschine legt diese zusammen und gibt sie durch eine Öffnung unten wieder aus. Sie müssen dann nur noch in den Schrank gelegt werden.
Foldimate legt Oberteile wie Hemden, Blusen oder T-Shirts zusammen, aber auch Hosen und mittelgroße Handtücher. Die Kleidungsstücke reichen von Kindergrößen bis hin zu XXL. Laut dem kalifornischen Hersteller schafft der Faltroboter 25 Teile in etwa fünf Minuten.
Foldimate stellt seine gleichnamigen Faltroboter auf der Messe CES vor. Nach der Messe will das Unternehmen Praxistests durchführen: Nutzer können mit ihrer Wäsche kommen und diese zusammenlegen lassen. Anschließend sollen sie dem Unternehmen Rückmeldung über das Ergebnis geben. Die Erkenntnisse sollen dann in das endgültige Produkt einfließen, das im Laufe dieses Jahres für knapp 1.000 US-Dollar auf den Markt kommen soll.
Für einen Privathaushalt ist das Gerät wegen seines Preises und der Größe nur bedingt geeignet. Weitere Einsatzmöglichkeiten könnten aber Waschsalons oder große Bekleidungsgeschäfte sein, wo der Foldimate Kleidungsstücke nach der Anprobe wieder zusammenlegt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wann und wo gibt es dieses Ding nun. Gelaaaaabert wurde doch nun genug. Jetzt sind Fakten...
Ich glaube nicht, dass man "besser" in dezenten Schuhen programmieren kann. Das kann man...
Ist aus mehr als einem Grund unpraktisch: - Wäsche muss nach bestimmten Kriterien...
Schnell, billiger ... ok,ok, mag ja alles sein, aber ALLES WIRD BESSER MIT BLUETOOTH...