Heimautomation: Logitech Pop als universeller Schalter für das Smart Home

Logitech bringt den Schalter Pop für die Heimautomation nach Deutschland. Der Schalter kann unterschiedliche Geräte ansprechen und nicht nur Leuchtmittel, sondern auch Musikanlagen und weitere Smart-Home-Apparate schalten.

Artikel veröffentlicht am ,
Logitech Pop will Smart-Home-Inseln überbrücken.
Logitech Pop will Smart-Home-Inseln überbrücken. (Bild: Logitech)

Mit dem Pop hat Logitech ein Zubehör für das vernetzte Zuhause vorgestellt, mit dem sich Geräte diverser Hersteller mit einem Interface bedienen lassen. Der Schalter kann durch einen einfachen, einen doppelten oder einen langsamen Klick mehrere Befehle an die Geräte übermitteln. In den USA wurde der Schalter Mitte August vorgestellt, nun ist er auf der IFA in Berlin zu sehen und bald in Deutschland zu kaufen.

Logitech bringt den Smart-Home-Schalter hierzulande ab Ende Oktober 2016 für 129 Euro im Starterpaket bestehend aus zwei Schaltern und einem Hub auf den Markt. Jeder weitere Schalter kostet 39 Euro.

  • Logitech Pop (Bild: Logitech)
  • Logitech Pop (Bild: Logitech)
  • Logitech Pop (Bild: Logitech)
  • Logitech Pop (Bild: Logitech)
Logitech Pop (Bild: Logitech)

Die Schalter sollen eines der Probleme des Smart Home beheben. Für die meisten Geräte benötigt der Anwender üblicherweise noch eine separate App, was schnell unübersichtlich wird. Außerdem muss er das Smartphone ständig bei sich haben. Philips, dessen Hue-Lampen sich auch mit Pop steuern lassen, hatte schon vor Jahren mehrere physische Lichtschalter für sein System auf den Markt gebracht. Die meisten anderen Hersteller setzten aber ausschließlich auf individuelle Software.

Mit dem Schalter von Logitech lassen sich Leuchtmittel von Philips Hue, Insteon, Lifx und Lutron oder die Musikwiedergabe über Sonos-Boxen steuern. Auch Smartthings- und Belkins-Geräte können damit erreicht werden. Interessant ist die Unterstützung für Harmony-Fernbedienungen von Logitech, die mit einem Hub ausgerüstet sind. So sollten sich noch mehr Geräte ansteuern lassen.

Hinter den Schaltern steht eine Basisstation, die zu den unterschiedlichen Geräten Kontakt aufnimmt. Zudem ist WLAN notwendig. Nach Logitechs Angaben ist Pop auch mit dem Automatisierungsdienst IFTTT (If This, Then That) kompatibel. Die Schalter messen 60 × 60 × 9 mm und sind mit Klebefolie ausgestattet. Sie werden in diversen Farben angeboten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /