Hearthstone: Blizzard bestraft E-Sportler für Meinungsäußerung

Ein Jahr Sperre, Preisgelder entzogen: Blizzard geht mit großer Härte gegen einen E-Sportler vor, der während eines Interviews die Proteste in Hongkong unterstützt hatte. Sogar die beiden Kommentatoren, die den Spieler befragt hatten, wurden entlassen.

Artikel veröffentlicht am ,
Der E-Sportler Blitzchung fordert die Befreiung von Hongkong.
Der E-Sportler Blitzchung fordert die Befreiung von Hongkong. (Bild: Inven Global/Blizzard)

"Befreit Hongkong": Das hat der auf das Sammelkartenspiel Hearthstone von Blizzard spezialisierte E-Sportler Ng "Blitzchung" Wai Chung am 6. Oktober 2019 nach einem Match laut lachend in die Kamera gerufen. Bei dem Interview - das übliche Gespräch zum Turnierausklang - trug er eine Maske, offenbar als Anspielung auf das Vermummungsverbot in Hongkong, gegen das viele Demonstranten in den vergangenen Tagen ebenfalls mit Masken protestiert haben.

Nun hat sich Blizzard entschlossen, den E-Sportler zu bestrafen: Wegen Verstößen gegen die Verhaltensregeln bei dem Turnier wird Ng Wai Chung mit sofortiger Wirkung für ein Jahr gesperrt, das Preisgeld wird ihm entzogen - rund 16.000 US-Dollar.

Die Zusammenarbeit mit den beiden Kommentatoren, die den Profi befragt haben, wird laut Blizzard eingestellt. Die beiden hatten sich - wohl eine entsprechende Aktion befürchtend - unmittelbar vor dem Ausruf von Blitzchung laut kichernd hinter ihrem Schreibtisch versteckt.

Die Übertragung des Interviews wurde unter anderem laut dem auf E-Sports spezialisierten Fachmagazin Inven Global unmittelbar nach der Protestaktion von Blizzard mit Werbung unterbrochen.

Das Video ist bei dem Entwicklerstudio nicht abrufbar, Kommentare nicht möglich. Der in der Szene bekannte Berater Rod "Slasher" Breslau hat die Vorgänge auf Twitter bestätigt.

In der Community sorgt das harte Vorgehen von Blizzard für Empörung. Auf Twitter ist unter anderem die Aufforderung zu lesen, dass die Zuschauer als Protest während der Übertragung der Hausmesse Blizzcon - die Anfang November 2019 stattfindet - ebenfalls "Befreit Hongkong" rufen. Die allgemeine Vermutung ist, dass Blizzard mit der Bestrafung des Spielers und der Kommentatoren vermeiden möchte, Ärger mit den chinesischen Behörden zu bekommen, um in dem Land weiter Geld mit seinen Spielen verdienen zu können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Eheran 11. Okt 2019

Es geht um diesen Satz, den ich nicht ohne Kontext stehen lassen wollte: Wer sich einfach...

Eheran 11. Okt 2019

Sich beim ersten Anblick hinterm Bildschirm zu verstecken zeigt, dass sie erkannt haben...

Eheran 11. Okt 2019

Wo habe ich das geschrieben? Wie du darauf kommst...

crazypsycho 10. Okt 2019

Wenn man jedem Sportler das Recht geben würde, ginge es bei den Events mehr um Politik...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /