Headup Games: Brettspielklassiker Talisman kommt auf den PC

Das Fantasy-Brettspiel Talisman erscheint demnächst als PC-Version. Spieler sollen darin wahlweise einer Kampagne folgen oder gegen menschliche Mitstreiter antreten können.

Artikel veröffentlicht am ,
Talisman
Talisman (Bild: Headup Games)

Das von Robert "Bob" Harris entwickelte und 1983 erstmals veröffentlichte Fantasy-Brettspiel Talisman ist einer der ganz großen Klassiker von Games Workshop. Nun kündigt der deutsche Publisher Headup Games eine Umsetzung für Windows-PC an, die derzeit beim britischen Entwicklerstudio Nomad Games entsteht und hierzulande am 11. Juli 2013 erscheinen soll.

  • Talisman (Bilder: Headup Games)
  • Talisman
  • Talisman
Talisman (Bilder: Headup Games)

Spieler treten mit ihren Sammelkarten in einer Art Kampagne gegen den Computer an, um ihre Stärke, Talent sowie ihren Ruhm und Reichtum zu vergrößern, vor allem aber, um die Krone der Herrschaft zu erlangen, ein magisches Artefakt mit der Macht, alle Rivalen auszulöschen und als wahrer Herrscher über das Königreich zu regieren. Dabei kann der Spieler unter 14 Charakteren wählen, etwa einen heldenhaften Krieger oder eine mächtige Zauberin.

Im Multiplayermodus können bis zu vier Spieler gegeneinander antreten; die PC-Version verwendet die Regeln der 4te Edition und ist eine genaue Nachbildung des Brettspiels. Nach Angaben von Headup Games enthält das Spiel ein detailliertes, interaktives Tutorial, das den Einstieg in die Welt erklärt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


draco2111 26. Jun 2013

Talisman ist kein Sammelkartenspiel. Die PC Version ist eine ziemlich genaue Umsetzung...

Apple_und_ein_i 25. Jun 2013

Ich habe das spiel in der 4. Edition und einige Erweiterungen dafür. Es macht auch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /