Headset-Vorstellung: Apple registriert XrOS-Marke vor WWDC
Bei der von Apple in Neuseeland registrierten Wort-Bildmarke für XrOS könnte es sich um das Betriebssystem für das Headset handeln.

Apple hat in Neuseeland eine Wort-Bildmarke angemeldet, die den Namen XrOS trägt. Wie Macrumors berichtet, ist es das erste Mal, dass indirekt der Name des Betriebssystems für das angeblich kommende Headset sowie die offizielle Schriftart und Gestaltung, die damit einhergeht, offenbart wird.
Wie bei MacOS, iOS, WatchOS und TVOS verwendet Apple die Schriftart San Francisco für seine neue Marke. Der Name XrOS steht für Extended Reality, also erweiterte Realität.
Einen Hinweis auf den Namen für das Betriebssystem der Brille gab es bereits im letzten Jahr. Die Registrierung der Wortmarke deutet auf eine bevorstehende Enthüllung des Headsets auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) hin, wie 9to5Mac berichtet. Apple selbst ließ bislang nichts dazu verlauten.
Viele Beobachter erwarten, dass Apple auf dem Entwicklerevent die Brille und ein SDK vorstellt, mit dem Anwendungen für das Gerät entwickelt werden können. Die Brille selbst dürfte erst durch Apps von Drittanbietern interessant werden.
Apple selbst gab bislang keine Stellungnahme zu den Berichten ab. Angeblich soll die erste Generation des Apple-Headsets rund 3.000 US-Dollar kosten: Apple soll aber bereits an einem preiswerteren Nachfolgemodell arbeiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Möglicherweise kostet die erste Generation 3k¤, aber noch bevor das Gerät überhaupt...
Kommentieren