HDR-Notebooks: Samsung zeigt sehr helles 4K-OLED-Panel
In den kommenden Wochen erscheinen die ersten 15,6-Zoll-Notebooks mit einem 4K-Display, das auf einem sehr hellen OLED-Panel von Samsung basiert. Es ist ergo für High Dynamic Range (HDR) ausgelegt.

Samsung Display hat angekündigt, im Februar 2019 die Serienfertigung eines 4K-OLED-HDR-Panels im 15,6-Zoll-Format starten zu wollen. Gedacht ist es für entsprechende Notebooks, die von mehreren Herstellern erst kürzlich auf der Elektronikmesse CES 2019 vorgestellt wurden. Zu den gezeigten Geräten gehören solche von Alienware, Dell, HP, Lenovo und Razer.
Das neue Panel löst mit 3.840 x 2.160 Pixeln bei einer Diagonalen von 15,6 Zoll auf. Anders als typische Modelle ist es aber kein IPS-Modell mit gegebenenfalls Igzo-Transistoren, sondern nutzt OLEDs. Folglich ist keine LED-Hintergrundbeleuchtung notwendig, da die organischen (Sub-) Pixel selbst leuchten. Samsung gibt eine Helligkeit von bis zu 600 Candela pro Quadratmeter an, was zugleich für High Dynamic Range genügt. Das Panel unterstützt überdies den DisplayHDR True Black genannten Standard, da es exzellente Schwarzwerte und Kontraste erreicht. Der DCI-P3-Farbraum soll vollständig abgedeckt werden.
Bisher sind Notebooks mit OLED-Panel sehr selten, bei Smartphones und bei TVs hingegen recht weit verbreitet. So hatte Lenovo das Thinkpad X1 Yoga v2 (Test) mit LCD und mit OLED mit Angebot, beide Varianten waren mit unter 300 cd/m² aber vergleichsweise dunkel. Farben und Kontrast waren beim OLED-Panel besser, die Akkulaufzeit wird stark vom dargestellten Inhalt beeinflusst: Helle Webseiten liegen dem LCD, düstere Filme dem OLED. Zur berücksichtigen war zudem der Aufpreis von mehreren Hundert Euro.
Im März 2019 plant Dell, das Alienware m15 und das XPS 15 mit OLED-Panel zu verkaufen, auch Lenovo nennt für das Yoga C730 den gleichen Zeitraum. Weitere Notebooks sind für Frühling angesetzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich denke Windows im Dark Modus zu verwenden hilft auch schon. Das Problem sind meist...
Die Samsung Galaxy Tabs hatten doch schon immer 10" AMOLED? Ist schon nett, gerade auch...
Sehr unwahrscheinlich?