Verfügbarkeit und Fazit
Avermedias Capture-Karten Live Gamer 4K und Live Gamer Ultra sind in Deutschland über Amazon.de im Handel. Die Live Gamer 4K kostet dort 300 Euro, die Live Gamer Ultra 250 Euro.
Fazit
Wenn man sich vor Augen führt, dass Avermedias Capture-Karten mit der Kombination aus Intel Core i5-6400 und Geforce GTX 1060 besser funktionieren als mit einem Core i7-4770K und Geforce GTX 980 Ti, klingt das schon sehr merkwürdig. Immerhin ist die ältere Kombination mit Haswell-CPU deutlich schneller in Spielen und auch in After Effects. Dennoch beweist dieses Beispiel, was sich gerade im Hintergrund beim Encoding mit H.264 und HEVC allgemein getan hat.
Mit der passenden Hardware sind Avermedias Capture-Karten vergleichsweise günstige und mächtige Werkzeuge für Streamer, die sich nicht den Luxus nehmen lassen wollen, das bestmögliche Bild bei ihrer Arbeit zu sehen.
Schade, dass der kleine Lüfter auf der Live Gamer Ultra so störend surrt, ansonsten wäre die mobile Variante durch den flexiblen Einsatz an Notebooks unser Favorit im Test geworden. Kaum ein Spiel läuft aktuell in 4K bei vollen Details bei 60 Bildern pro Sekunde, weshalb 4K30 hier ausreichend erscheint.
Bei der Live Gamer 4K stört keine Belüftung. Leider wird der Einsatz eines Desktop-PCs im Wohnzimmer für die meisten Nutzer aber sehr unpraktisch sein, schließlich müssen dann mindestens auch ein weiterer Bildschirm, Maus und Tastatur dazu.
Wir hätten das dennoch gemacht, wenn wir nicht auf die Probleme beim Duchschleifen des Mehrkanaltons gestoßen wären. Wenn wir schon beim Aufnehmen oder Streamen vor dem 4K-HDR-OLED sitzen, wollen wir auch mindestens den passenden 5.1-Sound. Dieser lässt sich aber zumindest mit unseren Komponenten nur mit sehr vielen verschiedenen Kabeln und Adaptern für alle Konsolen gleichzeitig realisieren.
Trotz dieser Unwegsamkeiten begrüßen wir die neuen Capture-Karten von Avermedia und halten sie für sehr funktionale Produkte, die den HDR-Standard weiter in die Mitte der Spielerschaft rücken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Störender Lüfter, blinkende Lichter |
Ich habe mir die externe Variante gestern bestellt und in Betrieb. Habe ein 4k HDR switch...
Ah gut zu wissen! Ich hatte mich nämlich schon öfter gefragt, warum die Qualität bzw...
Nativ unter OBS schreiben wir. :) Um Elgatos Software und Treiber geht es dabei nicht.