HDMI-Stick: Googles Chromecast kommt in dieser Woche für 40 Euro
In dieser Woche soll der Verkauf von Googles Chromecast beginnen, er soll dann für 40 Euro zu haben sein. Damit kommt Googles HDMI-Stick hierzulande deutlich später als in den USA auf den Markt.

Mit erheblicher zeitlicher Verzögerung kommt der HDMI-Stick Chromecast von Google auch auf den deutschen Markt. In den USA ist der Stick bereits seit über einem halben Jahr zu haben. Mit dem HDMI-Stick lassen sich Inhalte von Smartphones, Tablets, Notebooks oder PCs auf einem Fernseher wiedergeben. Die beiden Elektronikmarktketten Media Markt und Saturn sollen offiziell am 19. März 2014 mit dem Verkauf beginnen, berichtet Caschys Blog. Der Google-Stick wird dann für 40 Euro verkauft.
Es ist davon auszugehen, dass der Chromecast-Stick in dieser Woche auch bei anderen Händlern zu haben sein wird. Bisher hat Google keinen Termin für den Verkaufsstart in Deutschland genannt.
Der Chromecast-Stick wird an den HDMI-Eingang eines Fernsehers angeschlossen, um Inhalte etwa von einem Tablet, einem Smartphone oder einem PC per WLAN zu empfangen. Wenn dann beispielsweise das Tablet oder Smartphone Daten an den Fernseher überträgt, kann das Display des mobilen Geräts abgeschaltet werden. Alternativ kann das Smartphone oder Tablet ganz normal weiter genutzt werden.
Generell kann Chromecast nur Streaming-Inhalte abspielen. Das Smartphone oder Tablet ist hier eher eine Fernbedienung als ein Medienserver: Daher können lokal auf dem Smartphone oder Tablet gespeicherte Musik oder Videos nicht an den Chromecast weitergegeben werden.
Spielt der Nutzer ein Youtube-Video oder Musikstück aus seiner Google-Musiksammlung ab, wird dem Chromecast die Internetadresse übermittelt, von der es die Daten abruft.
Vom PC aus können über Googles Chrome-Browser ganze Tabs von einem PC an den Chromecast weitergegeben werden. Auf diese Weise können Nutzer Internetvideos abseits von Youtube auf dem Fernseher abspielen oder Fotogalerien anschauen. Diese Funktion war noch in der Betaphase, die Übertragung lief nicht so flüssig wie über das Smartphone oder Tablet, Filme und deren Ton ruckelten merklich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Laut iFixit sind es 16 GBit also 2 GByte. http://www.ifixit.com/Teardown/Chromecast...
Stimmt nicht, dass keine Versandkosten anfallen. Am Ende des Bestellvorgangs gibt's...
Gibt ein Video hier https://video.golem.de/audio-video/11351/google-chromecast-test.html...
Habe einen Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll Plasma) und der hat eine 6-Core-CPU, LAN, WLAN...