HDMI-CEC: Fernbedienung steuert Googles Chromecast
Ein Firmware-Update macht es möglich: Googles Chromecast kann neuerdings über eine Fernbedienung des Fernsehers gesteuert werden. Parallel dazu ist die Bedienung per Smartphone oder Tablet weiterhin möglich.

Googles Chromecast lässt sich nach der Installation einer neuen Firmware auch mit der Fernseh-Fernbedienung steuern. Chromecast-Besitzer berichten im Google-Forum über die neue Funktion. Mit der Fernbedienung des Fernsehers kann derzeit allerdings nur die Wiedergabe pausiert oder fortgesetzt werden. Dazu nutzt der Chromecast den HDMI-Standard HDMI-CEC.
Prinzipiell erlaubt HDMI-CEC auch das Spulen und Springen mit der Fernbedienung, das wird laut den Nutzerberichten aber nicht unterstützt. Es ist durchaus denkbar, dass diese Funktion mit einem späteren Firmware-Update nachgerüstet wird. Bis es so weit ist, muss zum Spulen und Springen weiterhin das Smartphone oder Tablet bemüht werden.
HDMI-CEC heißt oft anders
HDMI-CEC erlaubt es, über eine HDMI-Verbindung Steuersignale an andere Geräte zu senden, um diese so zu bedienen. Die meisten Gerätehersteller unterstützen HDMI-CEC, allerdings wird häufig eine andere Bezeichnung dafür verwendet. Sony nennt es Bravia Sync, Samsung sagt dazu Anynet+, bei LG heißt es Simplink und Philips hat sich Easylink als Bezeichnung einfallen lassen.
Obwohl die Funktion über ein Firmware-Update nachgereicht wird, steht sie nicht in allen Apps zur Verfügung. Nutzer berichten davon, dass die HDMI-CEC-Funktion etwa in Netflix nicht funktioniert. Hier muss wohl ein Update die Funktion erst aktivieren. Ansonsten sollen viele populäre Apps wie Youtube, Play Music, BBC iPlayer, Plex oder Localcast die neuen HDMI-CEC-Funktionen bereits unterstützen.
Neue Firmware wird schubweise verteilt
Google hat mit der Verteilung der Firmware 27946 für den Chromecast begonnen. Das Update wird schubweise verteilt, es kann also einige Tage oder sogar Wochen dauern, bis das Update bei allen Besitzern eines Chromecast gelandet ist. Das Update wird automatisch eingespielt. Ein manuelles Anstoßen des Updates oder ein Blockieren des Updates ist von Google nicht vorgesehen.
Bereits seit einiger Zeit unterstützt der Chromecast HDMI-CEC in anderen Bereichen. So schaltet sich der Fernseher zum Beispiel beim Start einer Chromecast-Übertragung ein und aktiviert den passenden HDMI-Eingang. Aber die Steuerung der Wiedergabe durch den Anwender war noch nicht möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein,hier wird nichts wieder eingeführt. Eine Fernbedienung für alle Geräte und wenn du...
Du musst das bei auch erst noch in den Optionen des TVs einstellen. Das ist je nach...
Wie MoodyMammoth schon beschrieben hat, werden die Signale der Fernbedienung und auch...
Bei meinem LG muss ich auch manuell die Quelle wählen.