Hauptverteiler: Telekom will weitere 6 Millionen mit Vectoring versorgen
Die Telekom will VDSL2-Vectoring um die deutschlandweit 7.900 Hauptverteiler anbieten. Dies wird zur Verdrängung von Konkurrenten führen, die die Vermittlungsstellen bereits mit VDSL2 erschlossen haben, kritisiert der Breko. Laut Telekom wären gerade einmal 135.000 TAL von Konkurrenten betroffen.

Die Deutsche Telekom baut ihr Vectoring-Angebot stark aus: Der Netzbetreiber will in Kürze einen Regulierungsantrag zum Einsatz von VDSL2-Vectoring in einem Radius von durchschnittlich rund 550 Metern um die deutschlandweit etwa 7.900 Vermittlungsstellen (Hauptverteiler, HVt), dem sogenannten HVt-Nahbereich, bei der Bundesnetzagentur einreichen.
- Hauptverteiler: Telekom will weitere 6 Millionen mit Vectoring versorgen
- Für ländliche Gebiete
Telekom-Sprecher Andreas Middel bestätigte Golem.de: "Wir planen einen Antrag bei der Bundesnetzagentur, aber ich kann noch nicht sagen, wann er eingereicht wird."
Laut dem Branchenverband Breko vorliegenden Informationen will die Telekom im angesprochenen HVt-Nahbereich künftig exklusiv VDSL2-Vectoring einsetzen. Dies umfasst alle Vermittlungsstellen, aber auch Kabelverzweiger, die grauen Kästen am Straßenrand, innerhalb dieses Gebietes.
Bislang konnten solche nahe der Vermittlungsstelle gelegenen Kabelverzweiger weder mit VDSL2 noch mit VDSL2-Vectoring erschlossen werden, da laut technischen Prüfberichten der Telekom die VDSL2-Vectoring-Signale dieser Kabelverzweiger die entsprechenden Signale des nahe gelegenen HVt stören könnten, so der Breko. Da VDSL2-Vectoring nach derzeitigem Stand technologiebedingt immer nur von einem Netzbetreiber eingesetzt werden könne, würden die Pläne der Telekom zur Verdrängung von Konkurrenten führen, die die Vermittlungsstellen in diesem Bereich bereits vielerorts mit VDSL2 erschlossen haben, kritisiert der Breko.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für ländliche Gebiete |
- 1
- 2
Uralter Thread. Egal, ich antworte trotzdem. Nein, seit der Digitalisierung der Ortsnetze...
Ist natürlich blöd, aber einfache Physik. Da kann auch die Telekom nichts für. Und nur...
Dein Vorschlag zeugt nicht gerade von großem Fachwissen.
VDSL50 ist die "Grundtechnik" und darauf setzt dann Vectoring auf, dass in vielen Orten...
Wegen dem fax braucht man echt kein isdn! Ich hab ebenfalls noch ein fax am laufen, über...