Haswell Refresh: Neue Xeon E3 mit bis zu 4,1 GHz
Im Zuge des Haswell Refreshs Mitte Mai wird Intel neben Core-Prozessoren auch Xeon-Modelle in den Handel bringen. Diese Chips sind für Server gedacht, eignen sich aber auch für Spieler: Der E3-1286 v3 ist die schnellste Sockel-1150-CPU.

Intel hat ungewollt die Spezifikationen von neun kommenden Xeon-E3-Prozessoren für den Sockel 1150 angekündigt. Die Chips eignen sich für den Single-Socket-Server, die bisherigen Xeon E3 funktionieren jedoch in den meisten Sockel-1150-Mainboards und sind bei Spielern beliebt.
Im Quality Document Management System (QDMS) führt eine PCN (PDF-Datei) die Änderung bei der Anzahl sowie Platzierung von Kondensatoren für aktuelle und kommende Sockel-1150-Chips auf. Diese Liste umfasst auch die neuen Xeon E3, die wie 43 weitere Prozessoren zum Haswell Refresh gehören.
Jegliche Xeon E3 v3 bis auf den E3-1226 v3 verfügen über vier Kerne mit Hyperthreading (so wie ein Core i7), bei Modellen mit einer 1 am Ende der Produktbezeichnung ist die integrierte Grafikeinheit deaktiviert. Neuer schnellster Xeon ist der E3-1286 v3 mit 3,7 GHz Basis- und bis zu 4,1 GHz Turbotakt. Das sind nur 100 MHz mehr als bei den ursprünglichen Xeon E3 v3.
Der E3-1231 v3 ist der Nachfolger des E3-1230 v3, der gerade bei Spielern beliebt ist: Der Xeon kostet nur rund 200 Euro, der günstigste Core i7 hingegen etwa 250 Euro. Der Haswell Refresh wird für den 11. Mai 2014 erwartet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist doch logisch! Weil das die dritte Generation der Low-End E3 Xeons (single CPU) ist...