Harry Potter: Quidditch Champions schickt den Schnatz los
In Hogwarts Legacy gibt es kein Besensportspiel, nun kündigt Warner Bros Games das eigenständige Harry Potter Quidditch Champions an.

In Hogwarts Legacy können Nachwuchsmagier zwar die Arena neben dem Zauberinternat besuchen und dort auch auf einem Besen reiten – aber richtigen Sport gibt es nicht. Nun kündigt Warner Bros Games ein Spiel mit dem Titel Harry Potter Quidditch Champions an, in dem man tatsächlich den Schnatz jagen kann.
Quidditch Champions soll für PCs und Konsolen erscheinen – auf welchen Plattformen genau ist noch nicht bekannt.
Das Ganze soll ein wettbewerbsorientiertes Multiplayerspiel werden, in dem man alleine oder online mit einem Team antritt. Das steht so in einem FAQ, das keine weiteren Details enthält.
Derzeit befindet sich das Besensportspiel im Playtest, für den sich neugierige Spieler auf der offiziellen Webseite anmelden können. Wann die Besen dann abheben, ist nicht bekannt. Ebenfalls unklar ist, welches Geschäftsmodell zum Einsatz kommt.
Es könnte sein, dass Quidditch Champions als Free-to-Play-Spiel vermarktet wird. Der Titel entsteht laut Warner Bros Games seit mehreren Jahren beim Entwicklerstudio Unbroken Studios, das auch an Suicide Squad beteiligt ist.
Mit Hogwarts Legacy hat Quidditch Champions zwar das Zauberuniversum gemein, aber sonst wohl nicht viel. Ersteres spielt deutlich vor der Zeit von Harry Potter. Letzteres setzt sich durch einen anderen Grafikstil ab, die Figur im Teaser etwa erinnert dezent an die Charaktere in Fortnite.
Das im Februar 2023 veröffentlichte Hogwarts Legacy (Test auf Golem.de) entwickelt sich unterdessen immer mehr zum Bestseller. Laut Warner Bros sollen es innerhalb der ersten zwei Wochen weltweit über 12 Millionen Muggel gekauft haben.
Und das Interesse ist weiterhin groß: In Deutschland wurde Hogwarts Legacy zwar zeitweise durch Resident Evil 4 Remake von der Spitze der Verkaufscharts verdrängt, konnte diese aber Mitte April 2023 laut GfK Entertainment wieder zurückerobern.
Gerade wurde bekannt, dass der zuständige Marketingmanager von Warner Bros Games in einem inzwischen wieder gelöschten Beitrag auf Linkedin geschrieben hatte, dass die internen Verkaufsprognosen um 256 Prozent übertroffen worden seien.
Und das, obwohl Hogwarts Legacy noch nicht für alle anvisierten Plattformen erschienen ist: Erst am 5. Mai 2023 soll die Version für Playstation 4 und Xbox One starten, am 25. Juli 2023 folgt die Umsetzung für Nintendo Switch.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren