Hardwrk SSD 830 Biturbo: Hannoveraner bauen schnellstes 13-Zoll-Macbook-Pro
Das Hardwrk SSD 830 Biturbo soll das schnellste 13-Zoll-Macbook-Pro der Welt sein. So verspricht es das auf Macbook-Umbauten spezialisierte Unternehmen Hardwrk aus Hannover.

Das Team von Hardwrk publiziert nicht nur das T3N-Magazin und T3N.de, es bietet auch Umbausätze für Macbooks an. Nun haben die Hannoveraner nach eigenen Angaben das weltweit schnellste Macbook Pro (MBP) hergestellt. Dazu bestückte das Hardwrk-Team ein 13-Zoll-Macbook-Pro (Late 2011, mit 2,8-GHz-Core-i7) mit 16 GByte DDR3-RAM (2x 8 GByte) und einem RAID-0-Verbund aus zwei SATA-III-SSDs vom Typ Samsung 830 mit zusammen 1 TByte Speicher (2x 512 GByte).
|
Video: Macbook Pro 13 wird zum Hardwrk SSD 830 Biturbo
|
Das Ergebnis nennt sich Hardwrk SSD 830 Biturbo und soll sich gerade bei datenintensiven Aufgaben von Standard-Macbook-Pros absetzen - ohne zu überhitzen oder an Akkulaufzeit zu verlieren. Der Umbau selbst soll nicht schwer sein. Er funktioniert aber nicht mit jedem Macbook-Pro-Modell.
Das 13-Zoll-MBP wurde deshalb gewählt, weil es hierbei keine Probleme damit gab, die zweite SSD über den SATA-III-Anschluss des optischen Laufwerks anzusprechen. Beim 15-Zoll-Modell (Late 2011) und bei den 17-Zollern soll die Schnittstelle nicht zuverlässig mit SSDs oder Festplatten funktionieren, bei den vorherigen 13- oder 15-Zoll-Modellen (Early 2011) nur mit SATA-II-Geschwindigkeit.
Unabhängig vom Modell ist ein Adapter nötig, um eine Festplatte oder eine SSD anstelle des DVD-Laufwerks anzuschließen. Das "SATA Adapter Kit For Macbook (Pro)" gibt es bei Hardwrk für 80 Euro zuzüglich Versand zu kaufen.
Einen kompletter Mac-OS-X-Kaltstart soll das Hardwrk SSD 830 Biturbo in 19,7 Sekunden schaffen, einen Reboot in 16 Sekunden und aus dem Schlaf soll es in 3,2 Sekunden aufwachen. Eclipse startet in 4,3 Sekunden, Photoshop in nur 1,7 Sekunden und ein 1-GByte-Zip-Archiv in 38,7 Sekunden erzeugt und in 4,9 Sekunden wieder entpackt werden.
Damit das Hardwrk SSD 830 Biturbo auch gleich als besonderes Macbook Pro erkannt wird, ist der Notebook-Deckel schwarz und auf dem Apfel befindet sich eine Hardwrk-Gravur platziert. Wer das Gerät - ohne die optischen Veränderungen - nicht für Materialkosten von etwa 3.000 Euro nachbauen will, der kann entweder einen der Hardwrk-Partner bemühen und versuchen das Hardwrk SSD 830 Biturbo zu gewinnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
komisch, mein desktop pc. mit ssd, und windows 8 hat keine chance, gegen mein mac book...
Jetzt willst du aber trollen, oder? ;)
steht ja auch auf deren seite, das es so ist... die haben die ssds gesponsort
Ich habe ein MacBook Pro Mid 2010 mit einem i7 2 Core inzwischen auf zwei Samsung SSD...