Hardware: Spekulationen über Redesign der Playstation 5

Gegen Ende 2022 könnte eine neue Version der Playstation 5 auf den Markt kommen. Vor allem die CPU soll überholt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Playstation auf der Spielemesse E3
Playstation auf der Spielemesse E3 (Bild: Kevork Djansezian/Getty Images)

Bei Sony soll es konkrete Planungen geben, die Playstation 5 zu überarbeiten. Dabei gehe es unter anderem darum, statt der momentan im 7-nm-Verfahren hergestellten CPU einen neuen "semi-customized" Prozessor mit 6-nm-Technologie von AMD zu verwenden. Eine 5-nm-CPU sei noch zu teuer.

Das berichte die oft, aber nicht immer treffsichere taiwanesische Digitimes mit Bezug auf TSMC und weitere Zulieferer, schreiben Branchenkenner auf Twitter.

Den Quellen zufolge soll die Produktion im zweiten oder dritten Quartal 2022 beginnen. Somit könnte die neue Version der Playstation 5 gegen Ende des Jahres 2022 auf den Markt kommen.

Die Meldung klingt glaubwürdig, ist mit den vorliegenden Informationen aber schwierig einzuordnen. Das verwendete Wort "Redesign" klingt nach einem neuen Gehäuse - aber letztlich könnte auch nur die interne Hardware gemeint sein.

Sicherlich wird Sony irgendwann eine Slim-Variante der Playstation 5 veröffentlichen. Allein schon deshalb, weil die aktuelle Version sehr groß und schwer ist, was hohe Kosten bei Rohstoffen und vor allem beim Transport verursacht.

Die Slim bei der PS3 und 4 kam erst nach drei Jahren

Bei der Playstation 3 und 4 betrug die Zeitspanne zwischen dem Verkaufsstart der Originalkonsole und der Slim rund drei Jahre.

Zuvor hatte es interne Revisionen gegeben, bei denen die interne Hardware gegen Bauteile mit teils niedrigerer Leistungsaufnahme, vor allem aber nicht niedrigeren Herstellungskosten ausgetauscht wurde - ohne Änderungen am Gehäuse.

Ähnliches könnte Sony für die Playstation 5 vorbereiten. Allerdings könnte es schon vorher Optimierungen geben, möglicherweise an weniger wichtigen Bauteilen als an der CPU.

Ende April 2021 deutete bereits der für Finanzen bei Sony zuständige Manager Hiroki Totoki nach Angaben von Videogames Chronicles an, es könnte Änderungen bei der Playstation 5 geben.

Dabei soll es vor allem darum gegangen sein, mehr Möglichkeiten bei der Produktion von Halbleitern zu bekommen, damit der Konzern seine ehrgeizigen Verkaufsziele für die PS5 erreichen kann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Clown 10. Mai 2021

Das ändert ja nichts daran, dass es für den Ottonormalverbraucher _jetzt_ schwierig ist...

most 07. Mai 2021

Ich habe ja noch einen PC, die anspruchsvolleren Spiele kann ich dort spielen. Horizon...

tommihommi1 07. Mai 2021

Ist die Abteilung von AMD, die diese Chips entwickelt. Es ist ein Wortspiel mit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /