Hannspad SN1AT74: Neues 10-Zoll-Tablet mit Kitkat für 170 Euro
Das neue Android-Tablet von Hannspree kommt mit einem 10-Zoll-Display, einem Quad-Core-Prozessor, aktueller Android-Version und sperrigem Namen. Für 170 Euro erwartet den Käufer Hardware der Mittelklasse.

Der taiwanische Hersteller Hannspree hat ein neues günstiges Android-Tablet vorgestellt: Das Hannspad SN1AT74 bietet dem Nutzer hauptsächlich Hardware im Mittelklassebereich, dafür ist der Preis mit 170 Euro recht niedrig.
Das 10,1 Zoll große IPS-Display hat eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln, was eine niedrige Pixeldichte von 150 ppi ergibt - hier müssen Käufer aufgrund des Preises Abstriche machen. Im Inneren arbeitet ein Quad-Core-Prozessor von Actions Semiconductor mit Cortex-A9-Kernen und einer Taktrate von 1,3 GHz (ATM7029B).
2-Megapixel-Kamera und HDMI-Ausgang
Der Arbeitsspeicher ist 1 GByte groß, der eingebaute Flash-Speicher 16 GByte. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten bis 32 GByte ist eingebaut. WLAN beherrscht das Tablet nach 802.11b/g/n auf der Frequenz 2,4 GHz, Bluetooth läuft in der Version 4.0. Auf der Rückseite ist eine 2-Megapixel-Kamera eingebaut, die Frontkamera für Videotelefonie hat 0,3 Megapixel. Über einen eingebauten Mini-HDMI-Ausgang können Bildschirminhalte auf einem externen Monitor angezeigt werden.
Das neue Hannspad wird mit Android in der Version 4.4 ausgeliefert, die genaue Unterversion nennt der Hersteller nicht. Der eingebaute Akku hat eine Nennladung von 6.000 mAh, Informationen zur Laufzeit gibt Hannspree nicht an. Das Tablet ist 263,2 x 179,9 x 9,8 mm groß und wiegt 620 Gramm.
In drei Farben für 170 Euro erhältlich
Das Hannspad SN1AT74 soll ab sofort für 170 Euro in den Farben Schwarz, Weiß und Rot im Handel erhältlich sein. Im Onlinehandel ist das Tablet bereits bei zahlreichen Händlern aufgeführt, aber noch nicht lieferbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Cores sind "wahrscheinlich" kein A9, eher ein A5. http://www.linleygroup.com...
Jau mega der Unterschied zu..hm zb, den N7 2013 oder Galaxy Tab S...das hat auch dünne...