Hankook Ilbo: Samsung soll Interesse an Kauf von AMD haben
Eine südkoreanische Wirtschaftszeitung hat erfahren, dass Samsung Electronics Interesse am Kauf von AMD hat. Es soll um die Bereiche CPU, GPU und die Patente des US-Unternehmens gehen.

Samsung soll eine Übernahme des Chipherstellers AMD planen. Das berichtet die südkoreanische Wirtschaftszeitung Hankook Ilbo unter Berufung auf einen ranghohen Manager von Samsung Electronics. Samsung sei an den Bereichen CPU, GPU und den Patenten des US-Unternehmens interessiert.
Unbestätigte Berichte zu einem Kaufinteresse von Samsung an AMD gab es bereits in den Jahren 2007 und 2012. AMD soll im Jahr 2012 Investmentbanker von JPMorgan Chase engagiert haben, um alle Optionen, darunter auch den Verkauf des Unternehmens zu prüfen. Microsoft, Google, Samsung Electronics, Intel und Facebook wurden von Wall-Street-Analysten als mögliche Käufer für AMDs Grafiksparte oder für die PC- und Serverchips genannt.
Im Oktober 2008 hatte AMD seine Chip-Fabriken in eine zusammen mit Advanced Technology Investment Company (ATIC) aus Abu Dhabi betriebene Firma ausgegründet. Ein halbes Jahr später wurde die Sparte Globalfoundries genannt, die bis heute Chips für AMD, aber auch andere Unternehmen fertigt.
AMD seit Jahren schwer angeschlagen
AMD hatte zuletzt im Januar 2015 einen stark gesunkenen Umsatz und einen hohen Verlust berichtet. AMD erzielte einen Umsatz von 1,239 Milliarden US-Dollar und einen Verlust von 364 Millionen US-Dollar. Im Vorjahresquartal setzte AMD noch 1,589 Milliarden US-Dollar um und erwirtschaftete 89 Millionen US-Dollar Gewinn.
Stark zeigte sich nur die die Semi-Custom-Sparte, die neben den Konsolen-Chips für die Playstation 4, die Wii U und die Xbox One auch Embedded- sowie Enterprise-Prozessoren herstellt: Die erzielte allerdings nur noch 577 statt 699 Millionen US-Dollar wie im Jahr zuvor, der Gewinn lag bei 109 Millionen, nach 129 Millionen US-Dollar im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Für das erste Quartal 2015 erwartet AMD etwas mehr als eine Milliarde US-Dollar Umsatz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
[...] [...] Samsung ist definitiv ein Top Anwärter für Shadowrun im Real Life^^
Reicht dir PCI als Stichwort? KEINER der KT-_Chipsets hatte vernuenftige PCI...
Wie denn auch? Linux ist ein Kernel. Das Userland drum herum ist beliebig, was Vor- und...
das zerstört ideologien :(