Apple und Samsung legen auch im Gesamtjahr zu
Im Gesamtjahr ergibt sich die Rangfolge Samsung, Nokia, Apple, ZTE und LG. 406 Millionen Samsung-Smartphones wurden im vergangenen Jahr verkauft. Mit einem Marktanteil von 23,7 Prozent liegt Samsung klar vor Nokia in Führung. Ein Jahr zuvor kam Samsung auf einen Marktanteil von 19,3 Prozent und lag damit noch hinter Nokia. Für Samsung ergibt sich ein Zuwachs von 22,7 Prozent.
Nicht nur durch den Zuwachs von Samsung verlor Nokia die Marktführung, sondern auch durch den Einbruch bei den Absatzzahlen. Wurden 2011 noch 416,9 Millionen Nokia-Handys verkauft, waren es 2012 nur noch 355,6 Millionen. Damit verringerte sich Nokias Marktanteil von 24,3 Prozent auf 19,6 Prozent.
Hersteller | Verkaufte Handys | Marktanteil |
---|---|---|
1. Samsung | 406,0 Millionen | 23,7 Prozent |
2. Nokia | 355,6 Millionen | 19,6 Prozent |
3. Apple | 136,8 Millionen | 8,0 Prozent |
4. ZTE | 65,0 Millionen | 3,8 Prozent |
5. LG | 55,9 Millionen | 3,3 Prozent |
Noch stärker als Samsung legte Apple zu: Mit einem Wachstum von 46,9 Prozent nimmt Apple den dritten Rang ein. 136,8 Millionen iPhones ergibt einen Marktanteil von 8 Prozent. Im Vorjahr kam Apple auf einen Marktanteil von lediglich 5,4 Prozent.
Einen leichten Rückgang von 6,5 Prozent gab es bei ZTE, das mit 65 Millionen Handys einen Marktanteil von 3,8 Prozent machte. Trotz des leichten Rückgang kletterte ZTE vom fünften auf den vierten Platz. Ein Jahr davor lag ZTEs Marktanteil bei 4,1 Prozent und war damit geringer als der von LG.
Hersteller | Verkaufte Handys | Marktanteil |
---|---|---|
1. Samsung | 384,6 Millionen | 22,0 Prozent |
2. Nokia | 334 Millionen | 19,1 Prozent |
3. Apple | 130,1 Millionen | 7,5 Prozent |
4. ZTE | 67,3 Millionen | 3,9 Prozent |
5. LG | 58 Millionen | 3,3 Prozent |
6. Huawei | 47,3 Millionen | 2,7 Prozent |
7. TCL / Alcatel | 37,2 Millionen | 2,1 Prozent |
8. Blackberry | 34,2 Millionen | 2,0 Prozent |
9. Motorola | 34 Millionen | 1,9 Prozent |
10. HTC | 32,1 Millionen | 1,8 Prozent |
Im Jahr 2012 gab es bei LG einen Rückgang von 36,5 Prozent, so dass der Hersteller auf den fünften Platz gefallen ist. Mit 55,9 Millionen Mobiltelefonen gab es einen Marktanteil von 3,3 Prozent. Ein Jahr davor lag LGs Marktanteil bei 5,1 Prozent.
Im Gesamtjahr verkauften alle Handyhersteller auf dem Weltmarkt 1,712 Milliarden Mobiltelefone. Das bedeutet einen Rückgang um 0,2 Prozent, denn 2011 waren es 1,715 Milliarden.
Nachtrag vom 13. Februar 2013
Nach den Marktforschern von IDC hat Gartner Zahlen zu den Handyverkäufen im vierten Quartal 2012 sowie im Gesamtjahr veröffentlicht. Im Unterschied zu IDC listet Gartner in der Topliste die zehn größten Hersteller statt nur die größten fünf. Im vierten Quartal 2012 sieht IDC Huawei vor LG auf dem fünften Platz, während bei Gartner LG vor Huawei auf Rang fünf kommt. Der Artikel wurde um eine Tabelle mit den Gartner-Zahlen erweitert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Handymarkt: Apple erstmals bei knapp 10 Prozent, Huawei neu dabei |
- 1
- 2
möglich, dass Samsung sein Topmodell weniger als Apple verkauft. Dafür bekommt man mit...
...