Thin-Client-Ersatz mit Telefon und SMS

Gezeigt wurde auch eine Remote-Verbindung. Das ist praktisch, wenn etwa Windows-Anwendungen wie Microsoft Office genutzt werden müssen. Der Ubuntu-Desktop ist für Apps von Adobe, Citrix und VMWare zertifiziert. So können die Smartphones als Thin-Client genutzt werden und dedizierte Thin-Clients ersetzen.

Beide Systeme, Android und Ubuntu, teilen sich zudem das Adressbuch und den Kalender. Fotos, die mit dem Smartphone aufgenommen wurden, können unter Ubuntu auf dem Gerät bearbeitet und wieder auf dem Telefon gespeichert werden. Auch der Versand von SMS und das Führen von Telefonaten ist unter Ubuntu für Android möglich. Alle wichtigen Daten werden in Echtzeit mit dem Desktoprechner abgeglichen.

Der Dockprozess selbst ist unproblematisch. Das Smartphone wird ins Dock gesteckt und nach kurzer Wartezeit erscheint Ubuntu auf dem externen Monitor. Drahtlose Maus und Tastatur funktionierten auf Anhieb.

Nicht zum Selbstinstallieren

Erste Android-Geräte mit installiertem Ubuntu soll es noch dieses Jahr geben. Ein Download samt Selbstinstallation ist nicht vorgesehen. Laut Canonical ist das wegen der starken Integration in Android nicht möglich. Es soll sowohl Geräte mit Android 2.3 alias Gingerbread als auch 4.0 alias Ice Cream Sandwich geben. Das ist letztendlich den Partnern überlassen. Schwieriger soll eine Integration in das neue Android nicht sein.

Weitere Informationen gibt es unter ubuntu.com/android.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Hands on Ubuntu für Android: Der Linux-Desktop auf Smartphones zum Mitnehmen
  1.  
  2. 1
  3. 2


delaytime0 05. Apr 2012

Nur zum Abschluss: Lesen bildet! http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web...

JoeHomeskillet 02. Mär 2012

Genau. =)

AndyMt 02. Mär 2012

Solche gibts schon, das Asus Padphone z.B. aber auch für einige Sony Xperias gibts Docks...

delaytime0 02. Mär 2012

Bei meinem NC10 war das Anfangs auch so... Nach eins, zwei Updates und ein wenig...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Elon Musk und das Gesetz: Twitter wird in Deutschland zur Black Box
    Elon Musk und das Gesetz
    Twitter wird in Deutschland zur Black Box

    Seit der Übernahme durch Elon Musk ist es für die Medienaufsichten schwieriger geworden, Twitters Einhaltung deutscher Gesetze zu überprüfen - oder überhaupt jemanden zu erreichen.
    Ein Bericht von Daniel Ziegener

  2. A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
    A Plague Tale Requiem
    Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

    GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

  3. Golem Karrierewelt: Heute kostenloser Live-Stream: Windows Rollout per Autopilot
    Golem Karrierewelt
    Heute kostenloser Live-Stream: Windows Rollout per Autopilot

    Heute, um 18 Uhr auf Youtube: Die Microsoft-Experten Aaron Siller und Andreas Zeisler zeigen, wie Windows Clients automatisiert bereitgestellt werden können.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /