Tragekomfort wird bei der Taktauswahl berücksichtigt

AMD will auch Komfortaspekte berücksichtigen und versucht daher, ein Tablet kühler zu betreiben, wenn es in der Hand gehalten wird. Im angedockten Zustand nimmt AMD weniger Rücksicht auf die Temperatur und steigert die Leistung.

Beim Ausprobieren fielen die Tablets, die auf dem MWC-Stand im Dauereinsatz waren, nicht durch erhöhte Temperatur auf. Selbst im gedockten Zustand waren die 10 mm dünnen Demo-Geräte nicht sonderlich warm. Allerdings werden die Geräte nicht in dieser Form auf den Markt kommen. Sie sind nur ein Beispiel dafür, was mit einem Tablet und AMD-Technik prinzipiell möglich ist. Die Hersteller müssen die Designs dafür noch entwickeln. Das Konzept sieht außerdem nur wenige Anschlüsse und ein Dockport vor. Dazu wird der schon bekannte AMD-Dockport verwendet, der verschiedene Signale zusätzlich auf einen Mini-Displayport setzt. So wird darüber Strom in geringem Maße genauso transportiert wie Displaysignale und USB. AMD demonstrierte dies mit externen Monitoren, die an einem Dock angeschlossen waren. Das Kühlkonzept, das AMD auf dem MWC 2013 zeigte, wurde nicht mit dem Prototyp umgesetzt. Damals hatte AMD noch vor, im gedockten Zustand Luft durch das Gehäuse zu drücken.

Grafikleistung liegt auf dem Niveau des Vorgängers

Benchmarks waren an dem Mullins-Tablet nicht erlaubt, und so konnten wir die Spieleleistung nur anhand der Demos begutachten. AMD zeigte unter anderem Dirt Showdown. AMD verwendete das Spiel bereits für die Temash-basierten Tablets. Die Demogeschwindigkeit erschien ausreichend für das eine oder andere grafisch aufwendige Spiel, ohne dass erkennbar war, dass das Gerät heiß wurde. Auch eine Drosselung war nicht festzustellen. Absolut flüssig war die Demo der Spiele jedoch nicht. Dabei sei angemerkt, dass es sich eigentlich um Spiele für den Desktop handelte. Verglichen mit der Demo des vergangenen Jahres hat sich bei der Leistung der Grafikeinheit also nicht viel geändert:

Mullins-basierte Tablets sollen zum Ende des zweiten Quartals 2014 angekündigt werden. Die Wahrscheinlichkeit ist damit hoch, dass AMDs Hardwarepartner auf der Computex in Taiwan erste Modelle präsentieren werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Hands on Mullins: Spieletaugliche AMD-Tablets mit passiver Kühlung
  1.  
  2. 1
  3. 2


Der Held vom... 04. Mär 2014

1.) meine Oma benutzt kein Tablet ... 2.) ... und schon gar kein Gamer-Tablet...

spiderbit 04. Mär 2014

Was hat denn bitte eine AMD Cpu mit dem Misserfolg von Windows zu tun? Es gibt sowohl...

ms (Golem.de) 04. Mär 2014

Wie soll die APU doppelt so schnell installieren? Das ist bei ansonsten identischer...

robinx999 04. Mär 2014

Naja wenn ich sehe wie da der Gamepad Controller angesteckt wird, ist zumindest...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /