Hands on Ativ Smart-PC: Windows-8-Tablets von Samsung mit Tastaturdock ausprobiert

Unter der Marke Ativ hat Samsung zwei sogenannte Smart PCs vorgestellt. Es handelt sich um Windows-8-Tablets mit Digitizer und einem Tastaturdock. Golem.de konnte die neuen Geräte bereits ausprobieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Ativ Smart-PC von Samsung
Ativ Smart-PC von Samsung (Bild: Golem.de)

Samsungs Kombination aus Tablet und Notebook der Ativ-Reihe gibt es in zwei Varianten: Smart PC (Series 5) und Smart PC Pro (Series 7). Sie unterscheiden sich vor allem durch den Prozessor. Die Pro-Variante hat einen Core i5 der dritten Generation (3317U, 1,7 GHz) und 4 GByte RAM. Das kleine Modell hat nur einen Atom Z2670 mit 1,8 GHz und muss mit 2 GByte RAM auskommen. Der Prozessor ist speziell für Tablets vorgesehen. Wir haben vor allem mit dem kleinen Modell herumexperimentiert. Windows 8 läuft darauf erstaunlich flüssig. Dass nur ein Atom-Prozessor im Gehäuse steckt, war beim Antesten kaum bemerkbar.

Inhalt:
  1. Hands on Ativ Smart-PC: Windows-8-Tablets von Samsung mit Tastaturdock ausprobiert
  2. Angenehmer Touchscreen

Zur Ausstattung gehört auch ein Digitizer samt Stift von Wacom. Der Stift wird hinten im Tablet eingesteckt, ähnlich wie beim Galaxy Note 10.1. Der Stift ist etwas kleiner konstruiert als die Stifte von Convertibles von Dell, HP oder Lenovo, damit er in das Tablet passt. Er funktioniert, wie zu erwarten war, recht gut. Die Handschrifterkennung von Windows ist bereits in früheren Versionen des Betriebssystems recht gut gewesen. Samsung installiert einige Anwendungen, unter anderem die Notizanwendung, die Android-Nutzer kennen. Sie steht damit in Konkurrenz zu dem recht einfachen Windows Journal.

Der Touchscreen arbeitet kapazitiv und unterstützt bis zu fünf Finger.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Angenehmer Touchscreen 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Chiaki 19. Sep 2012

ENDLICH mal wenigstens ein Hinweis innerhalb des Videos darüber ob die ATIV-Geräte auch...

AppRio 02. Sep 2012

Für was benötigst du auf einem relativ kleinen Screen Full HD?

Test_The_Rest 31. Aug 2012

Dann tut wenigstens jemand etwas Vernünftiges mit der Knete. oder: Wer tut etwas...

fad al-erroh 31. Aug 2012

bueble, nicht nur, dass du mit dem dollarzeichen jedwede serioesitaet deines kommentars...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /