Handel: Paypal beim Onlineshopping besonders beliebt

Im Vergleich zur Beliebtheit von Paypal ist die Zahlung mit Kreditkarte im E-Commerce sehr wenig verbreitet.

Artikel veröffentlicht am , /dpa
Paypal wird beim Onlineshopping immer beliebter.
Paypal wird beim Onlineshopping immer beliebter. (Bild: Pixabay)

Beim Internetshopping zahlen deutsche Kunden meist mit dem Onlinedienst Paypal. Der Dienst überholte damit den Kauf auf Rechnung bei den Umsatzanteilen im Onlineshopping im Jahr 2022. Zuvor war der Kauf auf Rechnung jahrelang die führende Zahlungsart im E-Commerce gewesen. Das geht aus der Studie Online-Payment 2023 des Handelsforschungsinstituts EHI in Köln hervor.

Paypal werde mittlerweile im Handel fast überall angeboten, sagte Studienautor Radoslav Raychev. Dabei biete Paypal die Möglichkeit, Einkäufe erst nach 30 Tagen zu bezahlen. "Das Bezahlen mit Paypal ist für die Kundschaft schnell und bequem, für Händler allerdings nicht ganz preiswert."

Insgesamt betrug der E-Commerce-Nettoumsatz im Jahr 2022 nach Schätzungen des EHI rund 85 Milliarden Euro und lag damit nicht zuletzt aufgrund der nach dem Höhepunkt der Coronapandemie wieder geöffneten Geschäfte um rund eine Milliarde Euro unter dem Vorjahresniveau.

Kauf auf Rechnung liegt auf Platz zwei

Insgesamt 29,6 Prozent der Onlinekäufe wurden laut EHI mit Paypal bezahlt, das ist eine weitere Steigerung gegenüber dem Vorjahr, als der Anteil des Onlinezahlungsdienstes bei 28,2 Prozent lag. Der Kauf auf Rechnung fiel mit einem Anteil von 23,8 Prozent auf Rang zwei zurück. Im Vorjahr nahm diese Zahlungsmethode mit einem Anteil von 28,3 Prozent noch den Spitzenplatz im Ranking ein und verlor entsprechend an Bedeutung.

An dritter Stelle der umsatzstärksten Zahlungsarten im E-Commerce lag das Lastschriftverfahren respektive Bankeinzug (20,9 Prozent), an vierter Stelle die Zahlung per Kreditkarte (12,1 Prozent). Giropay gehört zu den Aufsteigern des vergangenen Jahres und kletterte von einem Anteil von 0,4 Prozent auf 1,6 Prozent. Es ist das gemeinsame digitale Zahlungsverfahren der deutschen Banken und Sparkassen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


terraformer 12. Mai 2023 / Themenstart

Wenn am Jahresende 5¤ Cashback Gewinn übrig sind, hielte ich das für keinen Grund das...

M.P. 11. Mai 2023 / Themenstart

Ganz bestimmt - alle selbst Schuld ... https://www.golem.de/news/kontosperren-auch...

gadthrawn 11. Mai 2023 / Themenstart

Er meint er ist auf den blöden Trick reingefallen, dass dich Verkäufer fragen in Geld...

scrumdideldu 11. Mai 2023 / Themenstart

Lastschrift hat auch einen sehr hohen Anteil. Das gibt es glaube ich auch nur im SEPA...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Linux-Distribution: Ubuntu plant Desktop ausschließlich mit Snaps
    Linux-Distribution
    Ubuntu plant Desktop ausschließlich mit Snaps

    Als letzte große Linux-Distribution will nun auch Ubuntu ein Desktop-System mit unveränderbarem Kern anbieten. Anwendungen sollen per Snap kommen.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /