Verfügbarkeit und Fazit
Neben der Kampagne bietet Halo Wars 2 zwei Arten von Mehrspielermodi. Klassisches Multiplayer-Spiel gibt es für zwei bis sechs Teilnehmer, die etwa in Deathmatch oder Domination antreten. Eine Besonderheit ist, dass wir vor Beginn der Partie einen Anführer auswählen können, der über besondere Spezialfähigkeiten verfügt.
Der zweite, deutlich schnellere Multiplayermodus trägt den Namen Blitz. Er bietet keinen Basisbau, dafür können neue Einheiten und Angriffe über Sammelkarten herbeigezaubert werden. Vor den Partien stellen wir uns ein Deck zusammen. Immer vier Karten daraus werden dann während der Partien am Bildschirmrand eingeblendet, und gewähren uns sofort verfügbare Optionen.
Wenn wir viele Karten mit neuen Einheiten haben, können wir die also (fast) umgehend in die Partie hineinwerfen. Wenn wir uns dagegen vorher für Flächenangriffe entschieden haben, stehen uns diese mitten im Spiel zur Verfügung - was natürlich eine ganz andere Spielweise und damit auch Herausforderung für unsere Gegner bedeutet. Neue Karten können wir uns übrigens mit Ingame, also auch in der Kampagne, erspielten Credits freischalten, oder über echte Euro - nötig ist das bei Halo Wars 2 zum Glück nicht.
Die Standardversion des von Creative Assembly (Total War) entwickelten Halo Wars 2 erscheint am 21. Februar 2017 zum Preis von 70 Euro auf PCs mit Windows 10 (nicht auf früheren Versionen!) und Xbox One. Eine noch teurere Fassung namens Ultimate Edition ist zu Preisen von bis zu 90 Euro seit ein paar Tagen erhältlich. Sie enthält unter anderem den Season Pass. Der soll auch einzeln erhältlich sein (Preis ist noch nicht bekannt) und sowohl Multiplayerinhalte als auch weitere Missionen für die Kampagne bieten.
Die Fassungen für beide Plattformen sind als Download und verpackt im Handel bei diversen Quellen erhältlich. Wer das Spiel digital oder als Code (nicht als Disc) im Handel kauft, kann es auf Xbox One und PCs mit Windows 10 spielen, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Spielstände, Erfolge und Add-ons speichert und synchronisiert das System automatisch - im Test hat das hervorragend funktioniert. Die deutsche Sprachausgabe macht einen gelungenen Eindruck, die US-Originalversion liegt bei. Von der USK hat Halo Wars 2 eine Freigabe ab 12 Jahren erhalten.
Fazit
Ausgerechnet der Abstecher ins Echtzeit-Strategie-Genre bringt neues Leben in die Welt von Halo. Halo Wars 2 ist ein richtig tolles Spiel geworden, das in der Kampagne mit seinen abwechslungsreichen Missionen und der gut erzählten Handlung prächtige Unterhaltung bietet. Das Spielgefühl erinnert wegen der stark geskripteten Missionen überdeutlich an Command & Conquer - das ist als Kompliment gemeint.
Vor allem die Version für Windows-PC bietet schöne, sehr stimmungsvolle Grafik. Aber auch die Fassung für die Xbox One sieht gut aus. Beiden gemein ist die wunderbar durchdachte Steuerung - das Spielgefühl ist dadurch auf beiden Plattformen trotz der Unterschiede im Detail erstaunlich ähnlich.
In Sachen Multiplayer zieht Halo Wars 2 ebenfalls alle Register. Die Maps und die verschiedenen Modi machen Spaß. Mit Blitz bietet das Programm eine tolle Möglichkeit, temporeiche Partien zu absolvieren, die Einsteiger und Fortgeschrittene in kurzen Partien oder an langen Abenden motivieren können.
Nur dem aktuellen Genrekönig Starcraft 2 muss sich das Programm geschlagen geben. Die Trilogie von Blizzard bietet den komplexeren Multiplayermodus, aber auch in den Kampagnen fast durchgehend noch spannendere und anspruchsvollere Missionen - und sogar jeder einzelne Teil für sich spürbar mehr Spiellänge. Trotzdem, wer Echtzeit-Strategie mag, sollte auch Halo Wars 2 unbedingt eine Chance geben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Halo Wars 2 im Test: Echtzeit-Strategie für Supersoldaten |
- 1
- 2
@maxi_welle Es mag sein, dass UWP technisch für Spieler ein Fortschritt ist, aber MS hat...
Man kann es auch so sehen das die Maus das ganze recht einfach macht... also am PC...
Meinen richtigen Namen sieht jeder der meine Email Adresse kennt ^^ Also auch Golem...
Und schon wieder dieses "waren" gerade AoE ist noch absolut modern dank der "HD Edition...