Halfpipe: Tony Hawk rollt gegen Skate von EA
Tony Hawk mit NFTs und Voxeln gegen Skate von EA und Free-to-Play: So sieht künftig die Welt der Skateboardspiele aus.

Im Genre der Skateboardspiele bahnt sich ein ungewöhnlicher Konkurrenzkampf an. Fast gleichzeitig wurden zwei neue Projekte rund um die rollenden Bretter angekündigt, die jeweils über sehr spezielle Alleinstellungsmerkmale verfügen.
Das Aushängeschild des zuerst vorgestellten Titels ist die Skaterlegende Tony Hawk. Um ihn herum und mit seiner Mitwirkung soll auf der Plattform The Sandbox ein Spiel namens 6X6 Land entstehen, das laut den Entwicklern der "größte Skatepark der Welt im Metaverse" werden soll.
Die Spieler sollen eigene Parcours bauen können. Die Monetarisierung erfolgt zumindest zum Teil über NFTs, also den Handel von virtuellen Gegenständen.
Neben Kleidungsstücken soll es auch das Skateboard zu kaufen geben, mit dem Tony Hawk 1999 bei den X Games den 900er landete - leider ist nicht das Original gemeint, sondern ein digitaler Nachbau.
Die voxelbasierte Grafik erinnert an Minecraft. Wann Tony Hawk 6X6 Land veröffentlicht wird, ist nicht bekannt.
Informationen über die anvisierten Plattformen gibt es nicht, allerdings ist The Sandbox derzeit nur über Windows-PC sowie über mobile Plattformen (Android und iOS) zugänglich.
Das zweite Spiel stammt von Electronic Arts. Im Grunde ist es die nächste Version der schon länger laufenden Sportspielreihe Skate, allerdings verzichtet der Hersteller auf die fällige 4 als Namenszusatz und nennt es schlicht Skate.
Dieses Spiel soll als kostenloser Download (Free-to-Play) erscheinen und eine dauerhafte Onlineumgebung werden, die immer wieder aktualisiert wird. Kleidung und andere kosmetische Extras sollen teils Geld kosten, Pay-to-Win ist laut EA nicht geplant.
Derzeit befindet sich Skate in einem sehr frühen Entwicklungsstadium. Wer sich für den Titel interessiert, kann sich für Playtests anmelden und mit Rückmeldungen die Produktion begleiten. Momentan ist das nur auf Windows-PC über Origin möglich, später sollen Playstation sowie auch Xbox und mobile Plattformen folgen. Termine gibt es noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Cool. Macht ihn aber für mich nicht unbedingt sympathischer. Spart halt viele Steuern...
Jetzt fehlen noch THPS 3+4 und THUG 1+2, wobei v.a. THUG 2 aus Lizenzgründen wohl niemals...
Bitte erwähnt im Bericht doch mal die Alternativen die sich seit 2-3 Jahren wirklich...
... wie Sandbox und Sand in 10 Jahren dastehen werden, und was die Konkurrenz so anstellt...